AW: SPON: "Mit aller Härte gegen Hartz-IV-Empfänger"
Den Berg umdrehen, sprich die Spitze in den Himmel ragen lassen.
Aktivität belohnen, wer mitarbeitet, einen höheren ALGII Satz zugestehen, dafür Sanktionsmöglichkeiten bei Nicht Mitarbeit. Und nur der mitarbeitet, hat Anspruch auf
echte Umschulungen, und Fördermöglichkeiten bei Lohnzuschüssen.
Wer nicht mitarbeiten will, in Ruhe lassen, dafür keinen Anspruch auf. obige Förderungen und nur den normalen heute gültigen H.IV Satz zahlen.
Vorteil: Bullshitjobs der Vermittler würden sich in sinnvolle Jobs wandeln.
Denn man kann sich denen widmen, die für sich noch eine Perspektive erachten, und die auch wollen.
Einladungen: sollten nur noch dann erfolgen, wenn es wirklich was zu besprechen gibt, was sinnvoll ist, und was nicht auf schriftlichen Wege erledigt werden könnte.
Es gibt OnlineBanking, warum nicht OnlineJobcentering, wozu gibt es den neuen Personalausweis?
#auf der Couch sitzen sollte keine Alternative sein ?
Frage, sollte man damit niemand die "Chance" hat, auf der Couch zu sitzen (schlimmsten Verbrechen) irgendwelche Sinnlos Jobs erschaffen ? Wer das will, der handelt menschenfeindlich.
Die Sanktionen wirken kontraproduktiv, frustrieren alle beteiligten Seiten in Wirklichkeit.
Außer die Herrschaften die auf Menschen Quälerei stehen, oder die Faulheit oder Nichtaktivität in dieser Leistungsgesellschaft als Verbrechen oder zumindest als Assozialität sehen.