Sanktionen bei bei selbstst. Arbeitssuche + Harz 4

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

wildemarie

0
Accountproblem bitte Admin informieren.
Startbeitrag
Mitglied seit
14 Jun 2007
Beiträge
1
Bewertungen
0
Ein Bekannten von uns (50) bezieht derzeit Harz4 und hatte sich bei einer Firma beworben(in Eigeninitiative) als Außendienstler. Also nicht vom AA vermittelt oder vorgeschlagen.
Hatte das Angebot der Firma angenommen, erst einmal eine Schulung zu machen, wer die Prüfung besteht sollte Arbeitsvertrag bekommen. Prüfung hatte er bestanden, als er den Arbeitsvertrag zugeschickt bekam, war nach intensiver Prüfung einiges unkoscher. Er hat sich darauf hin mit den anderen Teilnehmern kurz geschlossen und alle die sich da beworben und an der Schulung teil genommen haben, sind darauf hin zurück getreten. Haben also alle nichts unterschrieben. Prompt hat die Firma alle bei den zuständigen Argen angeschi......
Jetzt hat die Firma einige von denen angezinkt bei AA, auch unseren Bekannten. Soll jetzt ab Juli ne Kürzung von 104 Eus darauf erhalten.
(Wir haben den Arbeitsvertrag auch mal durch gelesen, ich selbst wäre da nicht bereit gewesen, einiges im Unklaren, was auch bei auf Nachfragen in der jenigen Firma halt als "so oder gar nicht" bestätigt wurde)
Kann ....darf das Amt da kürzen wenn er sich den Job selbst gesucht hat und dies nicht vom Amt vermittelt wurde........null Peilung. Vielleicht kennt sich hier einer besser damit aus.
 

gerda52

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
21 Mrz 2007
Beiträge
4.330
Bewertungen
370
Arbeitsvertrag mit Folgen

Geht es dort um die Firma 'SOS Service GmbH in München' ?

Nein, ich kenne sie nicht. Nur wenn beide Themen einen Fall betreffen, ist das Trennen evtl. störend. Deshalb bitte klarstellen. Und ...

Guten Abend wildemarie, herzlich willkommen im Forum.

Zeitarbeitsfirmen neigen auch zu solcher Denunziationspraxis. Die Arbeitsagentur 'muss' solche Meldungen entgegennehmen. Meistens sind die Stellen ja bei der Agentur gemeldet. Hängt aber oft von den persönlichen Qualitäten der SB 's ab, ob dann was nach kommt.

Zunächstmal hatte die Firma bei Deinem Bekannten keinerlei Veranlassung, irgendetwas weiterzugeben, da ihr kein Bewerberangebot seitens der ArGe /AfA zu seiner Person vorlag. Zusätzlich hat er durch Teilnahme an der Schulung sein Interesse an der Arbeitsaufnahme bewiesen.
Ein Widerspruch empfiehlt sich auf jeden Fall und ein Hinweis an die örtliche Presse wäre nicht schlecht.

Zur Stärkung der 'Beweislage' abschließend noch ein paar Fragen:

Diese Schulung, wurde die von der einstellenden Firma abgehalten ?

Ist die bestandene Prüfung als anerkannte Qualifikation zu verstehen ?

Wer hat die Schulung finanziert ?

An welchen Formulierungen oder Bedingungen hat sich Dein Bekannter gestoßen ?
Kennt er sich im Vertrieb aus, um gezielt Abweichungen vom Üblichen bzw. evtl. sittenwidrige Beanstandungen zu nennen ?

Dann sollte er sich im Widerspruch zusätzlich darauf berufen.

Ansonsten würde sich ggf. eine Überprüfung der Vertragsbedingungen durch Gewerkschaft oder einen Anwalt für Arbeitsrecht anbieten.
 
W

wusel

Gast
also
das AA darf keine sanktion verhängen
egal ob es sich um alg1 oder alg2 empferhandelt

das AA hat diese stelle dem betroffenen nicht per rechtvolgebelehrung zugesand und ihm aufgefordert sich dort ordnungsgemäss zu bewerben

da kann der potenziele arbeit geber meldungen machen will der will beim amt
das spielt keine rolle

sollte das amt aber trozdem eine sanktion verhängen wollen
ist das ein leichtets gegen diese anzugehn

vorher würde ich aber den sb /fm fragen auf welche rechtliche grundlage dieser mich sanktioniert

merke ohne rechtsvolgebelehrung vom AA keine sanktion
und schon garnicht bei selbst gesuchten arbeitsplatz
 
E

ExitUser

Gast
sollte Arbeitsvertrag bekommen. Prüfung hatte er bestanden, als er den Arbeitsvertrag zugeschickt bekam, war nach intensiver Prüfung einiges unkoscher. Er hat sich darauf hin mit den anderen Teilnehmern kurz geschlossen und alle die sich da beworben und an der Schulung teil genommen haben, sind darauf hin zurück

Hier denke ich mal muss ein Jurist ran und sich mit der Thematik ausseinander setzen.

Was war unkoscher?Das muss er prüfen und ggf.gegen die Sanktion angehen.

Bei selbstsuche sanktionen bei nicht antritt der Stelle verhängen,weiss ich nicht so genau.

Ich denke mal.hierbei kommt es auch dauf an was das für eine Tätigkeit ist.

Ich schrieb mal in anderer Sache,hierbei muss man mal wieder unterscheiden:
Es gibt den Staat und es gibt die Arge .Und die Arge ist der Staat im Staat und machen folglich ihre eigenen Gesetze.

Ich versteh nicht das es immer soviele SB gibt die nur darauf lauern,den Menschen das Geld zu kürzen.

Denn ich denke mal wenn man vernünftig die Gründe für den Nichantritt der Stelle darlegt,dann sollte das ausreichen.

Zumal wenn sich herrausstellt das es keine vernünftigen Arbeitsverträge sind und sogar viele Sachen sogar für sittenwirdigkeit sprechen.

Aus eigener erfahrung,und die gebe ich gern weiter,kann ich davon bereits Bücher schreiben.

Scheinselbstständigkeiten,Sittenwidrige Löhne,Probearbeitzeit(hierbei handelt es sich um den Probetag der nur auf 3 tage ausgeweitete werden darf)wird zum Teil auf 2 wochen ausgedehnt,der arbeitslose wird bei der Stange gehalten das er ja seinen arbeitsvertrag bekomme,nach 2 wochen heisst es aber,nein sie passen doch nicht so recht zu uns.

Das sind Arbeitgeber die stehen auch zum Teil jede woche in der Zeitung.
Und es liegt auch auf der Hand das es soviel unfähiges Personal nicht geben kann, das man nicht irgendwann das richtige Personal findet.

Häufig werden die Menschen nicht mal entlohnt.

Das ist juristisch falsch.Nach 3 Tagen handelt es sich nicht mehr um Probearbeit und muss entlohnt werden.

Das Problem liegt hier so gesteckt das die Argen trotzdem hingehen und Sanktionen verhindern.

Hierbei stelle ich mir die Frage:wie können wir das verhindern,das wie auch in dem geschilderten fall keinerlei Sanktionen verhangen werden obwohl nachweislich an der Stelle was faul ist?

Das es sich um Ausbeute etc.handelt oder garnicht zu einem Arbeitsverhältnis kommt?Das sind dann die die jede woche in der Zeitung stehen?

Hierzu werde ich mir Gedanken zu einem eigenen Thread machen.Auch werde ich dort zu einigen Sachen mit Gerichtsurteilen und einigen Gesetzen Stellung nehmen.Zum Beispiel zum Thema Probearbeit.

Ich habe nämlich auch selbst einige Sachen erlebt,auf der suche nach ordentlicher Arbeit und bin so oft enttäuscht worden,und musste feststellen das sehr viel Schmuh mit der Not der arbeitslosen getrieben wird.Es gibt sehr viele schwarze Schafe.

Hier wird auf kriminelle Art und Weise die Not der Menschen ausgenutzt.Diese Schwarezen schjafe wissen das der arbeitslose alles für eine Stelle tut.Und das ist der Knackpunkt.Dieses ist die gleiche Vorgehenweise wie bei Kredithaien.Alten Menschen.

Hier müssen wir Aufklärungsarbeit leisten über diese Betrüger und Hilfestellungen damit man für soclhe schwarzen Schafe der Arbeitgeber nicht von der Arge nicht noch ungerechtfertigt bestraft wird.

Es ist schon schlimm genug,wenn man einem solchen schwarzen Schaf auf den Leim gekrochen ist und man statt Arbeit wieder mal nur auf Hartz hängenbleibt.

Zum Beispiel,und ich denke mal anderen hier geht es genauso:
Ein Grund warum ich sehr oft depressive Phasen habe,und auch Phasen der Wut,und ich habe Mühe freundlich zu bleiben wenn sich bereits am Telefon schon rauskristalisiert das es keine solide Arbeit ist.

Neuerdings wird der Schwerpunkt auf Selbständigkeit gelegt.Kaufmännische Tätigkeiten im Büro aber sie sind dann selbstständig.

Fahren Sie gerne Auto?Anruf:Sie holen Ihre Kunden ab von zu Hause ab und bringen sie auf eigene Kosten da wo ihre Kunden hinmöchten.

Pauschale für eine Fahrt:100 euro.Es kann durchasus sein,das sie ihren Kunden nach Spanien bringen müssen...

Callcenter.sehr geringes fixum,Gehirnwäsche marke Betriebsklima,oft darf man den Chef sogar duzen,alles ist leicht,mittlerweile stehen sehr viel Firmen jede woche in der zeitung.Arbeitsvertrag bekommt man nie.

Zugpferde sind oft die Überflieger die jeden tag zig Abschlüsse machen.

Auch ist anzumerken:Der Verbraucherschutz hängt mittlerweile ziemlich dahinter...

Und es gibt noch mehr.

Das mal nur so dazu.Deshalb kann ich in dem hier genannten Fall nur raten einen RA aufzusuchen.

Gruss Kaffeeline
 

Floeckchen

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Mai 2007
Beiträge
61
Bewertungen
0
Hast Du nicht die Möglichkeit den Vertrag (natürlich was personenbezogenen Daten betrifft geschwärzt) einzuscannen und mal hier zu veröffentlichen?
Oder evtl. die "unkoscheren" Absätze abzutippen?
Dann könnte man Dir vll gezielter helfen.
 
E

ExitUser

Gast
Hast Du nicht die Möglichkeit den Vertrag (natürlich was personenbezogenen Daten betrifft geschwärzt) einzuscannen und mal hier zu veröffentlichen?
Oder evtl. die "unkoscheren" Absätze abzutippen?
Dann könnte man Dir vll gezielter helfen.

Einen Jurist brauchst du da nicht. Hier reicht ein gut argumentierter Widerspruch . Damit kommst du durch. Dazu müsste ich aber den Vertrag sehen oder zumindest wissen, was da gestört hat.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Oben Unten