Startbeitrag
- Mitglied seit
- 8 Apr 2018
- Beiträge
- 157
- Bewertungen
- 198
Hallo
,
las gerade über Kooperation zwischen JC + Jugendamt. Mithin soll das JC Meldung an das Jugendamt machen wenn in einer Bedarfsgemeinschaft mit Kindern eine Sanktion in Form einer Leistungsminderung eintritt, oder Stromsperre, etc.
kooperation kann ich theoretisch nachvollziehen aber was geschieht in der praxis?
das jc sanktioniert auch die BG mit kindern. notfall auch in bezug auf kinder ist gegeben. was macht denn dann das jugendamt? zahlt die stromrechnung und bringt "essen auf rädern" für die kinder? hat jemand erfahrung mit dem jugendamt in dieser situation?
ich bin neugierig, weil ich selbst zwei schulpflichtige kinder habe und noch keine dramatische leistungskürzung erfahren habe.
LG

las gerade über Kooperation zwischen JC + Jugendamt. Mithin soll das JC Meldung an das Jugendamt machen wenn in einer Bedarfsgemeinschaft mit Kindern eine Sanktion in Form einer Leistungsminderung eintritt, oder Stromsperre, etc.

das jc sanktioniert auch die BG mit kindern. notfall auch in bezug auf kinder ist gegeben. was macht denn dann das jugendamt? zahlt die stromrechnung und bringt "essen auf rädern" für die kinder? hat jemand erfahrung mit dem jugendamt in dieser situation?
ich bin neugierig, weil ich selbst zwei schulpflichtige kinder habe und noch keine dramatische leistungskürzung erfahren habe.
LG