Sanktion wegen nicht wahrgenommenem Meldetermin gekippt.

Leser in diesem Thema...

bozzo

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
11 Dez 2012
Beiträge
279
Bewertungen
49
Ich bekam eine Anhörung wegen einem angeblich nicht wahrgenommenen Meldetermin.
und antwortete in der Anhörung: " Eine Einladung habe ich nicht erhalten , von einem Meldetermin weiß ich nichts. "

Daraufhin wurde ich Sanktioniert.


Eilantrag , Aufschiebende Wirkung und im weiteren wurde die Sanktion gekippt.



Details :

1.) Ich bekam eine Anhörung wegen einem angeblich nicht wahrgenommenen Meldetermin. und antwortete in der Anhörung: " Eine Einladung habe ich nicht erhalten , von einem Meldetermin weiß ich nichts. "

2.) Daraufhin wurde ich Sanktioniert.

3.) Ich nahm mir einen Anwalt, dieser legte Widerspruch beim Jobcenter ein , es wurde Anordnung auf einstweiligen Rechtsschutz beantragt und Klage vor dem SG eingereicht.

4.) Das JC gab in einer ominösen "Zustellbescheinigung" an , die Einladung erst am Abend vorher persönlich zugestellt zu haben. ( wenige stunden vor Termin ).

5.) Daraufhin hat mein Anwalt mir ne email geschickt , in welcher er mich informierte , das er alle Anträge und Klagen zurückgezogen habe und sich in den urlaub verabschiedet.

6.) Ich erklärte dem Sozialgericht das ich den Anwalt entbinde und den Fall selbst weiterführe.

7.) Es wurde wieder Antrag auf Rechtschutz und EIlantrag gestellt.

8.) Mit Hilfe des Forums wurde eine Stellungnahme entwickelt.

9.) Das Jobcenter nahm die Sanktion zurück, überwies den mittlerweile einbeahltenen Sanktionsbetrag.

zu dem Zeitpunkt dieses Postings geht es um die Kosten, den weiteren Verlauf lest Ihr im Thread.

An dieser Stelle noch einmal Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben .:danke:

:dank:
 
Oben Unten