Hallo alle zusammen,
habe folgendes Anliegen:
Habe mich auf einen Vermittlungsvorschlag ohne RFB beworben.
Bin davon ausgegangen, keine positive Rückmeldung vom Arbeitgeber zu erhalten. Falsch gedacht. Wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen, wo ich auch anwesend war. Das Angebot sagt mir nicht wirklich zu.
Leider geht mir der Arbeitgeber jetzt etwas auf die Nerven. Er zeigt positives Interesse und hat mich gebeten, zwei Tage im Betrieb "reinzuschnuppern".
Man findet unterschiedlich Aussagen zum VV ohne RFB.
Viele sagen, kann man ignorieren. Andere sagen, lieber bewerben.
Wie sieht es denn nun aus, wenn ich nicht weiter auf diesen Arbeitgeber reagiere. Habe ich eine Sanktion zu befürchten, da ich mich ja nun darauf beworben habe? Bin ja sozusagen mit meiner Bewerbung auf das Angebot eingegangen...oder muss ich da keine Angst zwecks Sanktion haben, wenn ich diesen VV ablehne?
LG
susi26
habe folgendes Anliegen:
Habe mich auf einen Vermittlungsvorschlag ohne RFB beworben.
Bin davon ausgegangen, keine positive Rückmeldung vom Arbeitgeber zu erhalten. Falsch gedacht. Wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen, wo ich auch anwesend war. Das Angebot sagt mir nicht wirklich zu.
Leider geht mir der Arbeitgeber jetzt etwas auf die Nerven. Er zeigt positives Interesse und hat mich gebeten, zwei Tage im Betrieb "reinzuschnuppern".
Man findet unterschiedlich Aussagen zum VV ohne RFB.
Viele sagen, kann man ignorieren. Andere sagen, lieber bewerben.
Wie sieht es denn nun aus, wenn ich nicht weiter auf diesen Arbeitgeber reagiere. Habe ich eine Sanktion zu befürchten, da ich mich ja nun darauf beworben habe? Bin ja sozusagen mit meiner Bewerbung auf das Angebot eingegangen...oder muss ich da keine Angst zwecks Sanktion haben, wenn ich diesen VV ablehne?
LG
susi26
Zuletzt bearbeitet: