Hallo zusammen!
In letzter Zeit habe ich nach Monaten wieder Post vom JC,
aber gleich nen ganzen Stapel.
Um keine Verwirrung zu stiften, werde ich chronologisch
vorgehen und dann meine Fragen dazu stellen. Vielleicht
kann sich das ja jemand mal ansehen, mir kommt das ganze
spanisch vor.
Zu allererst habe ich Briefe mit Termineinladungen erhalten.
Habe mich daraufhin nicht gemeldet.
BRIEF 1 vom 13.11.12
Inhalt: Sanktion um 10%/€ 37.40 (01.12.12-28.02.13)
wg. Termin vom 29.10.12
BRIEF 2 vom 21.11.12
Inhalt: Anhörung einer möglichen Sanktion (EGV vom 19.06.12)
Sanktion um 30%/€ 112,20
(ein Zeitraum für Sanktion wurde nicht angegeben)
wg. nicht erbrachter Eigenbemühungen
Hinweis: EGV vom 19.06.12 wurde von mir nie unterschrieben
BRIEF 3 vom 21.11.12
Inhalt: Sanktion um 10%/€ 37.40 (01.12.12-28.02.13)
wg. Termin vom 08.11.12 (Folgeeinladung)
BRIEF 4 vom 21.11.12
Inhalt: EGV per VA
SCAN anbei
BRIEF 5 vom 24.11.12
Inhalt: Änderungsbescheid zum 01.01.13
Minderung von Sanktionen € 112.20 (gesamt)
(kein Zeitraum für Sanktionen angegeben)
HINWEIS: diesen Monat wurde bereits um € 122.20 sanktioniert
KURZ: es handelt sich um 3 Sanktionen, die sich auf einen Termin +
Folgeeinladungund eine abgelaufene und nicht unterschriebene EGV
(EGV-Zeitraum: 19.06.2012-18.11.2012). Aber bisher wurde wohl nur
wegen der EGV sanktioniert (im Änderungsbescheid steht was von 30%).
Dazu noch eine EGV per VA (EGV per VA-Zeitraum:
21.11.2012-20.11.13).
FRAGEN:
Wie ist im Falle der EGV per VA zu reagieren?
Welche Auswirkungen hat sie?
Erhält man eigentlich nicht erst eine aktuelle EGV
und eine EGV per VA, weil man nicht unterschreiben will?
Was ist mit den Sanktionen?
Sind 3 Sanktionen auf einen Schlag rechtens?
Und was ist mit der Sanktion betreffend der EGV vom 19.06.12
(nicht unterschrieben)?
Herzlichen Dank für alle Antworten und Tipps!
In letzter Zeit habe ich nach Monaten wieder Post vom JC,
aber gleich nen ganzen Stapel.
Um keine Verwirrung zu stiften, werde ich chronologisch
vorgehen und dann meine Fragen dazu stellen. Vielleicht
kann sich das ja jemand mal ansehen, mir kommt das ganze
spanisch vor.
Zu allererst habe ich Briefe mit Termineinladungen erhalten.
Habe mich daraufhin nicht gemeldet.
BRIEF 1 vom 13.11.12
Inhalt: Sanktion um 10%/€ 37.40 (01.12.12-28.02.13)
wg. Termin vom 29.10.12
BRIEF 2 vom 21.11.12
Inhalt: Anhörung einer möglichen Sanktion (EGV vom 19.06.12)
Sanktion um 30%/€ 112,20
(ein Zeitraum für Sanktion wurde nicht angegeben)
wg. nicht erbrachter Eigenbemühungen
Hinweis: EGV vom 19.06.12 wurde von mir nie unterschrieben
BRIEF 3 vom 21.11.12
Inhalt: Sanktion um 10%/€ 37.40 (01.12.12-28.02.13)
wg. Termin vom 08.11.12 (Folgeeinladung)
BRIEF 4 vom 21.11.12
Inhalt: EGV per VA
SCAN anbei
BRIEF 5 vom 24.11.12
Inhalt: Änderungsbescheid zum 01.01.13
Minderung von Sanktionen € 112.20 (gesamt)
(kein Zeitraum für Sanktionen angegeben)
HINWEIS: diesen Monat wurde bereits um € 122.20 sanktioniert
KURZ: es handelt sich um 3 Sanktionen, die sich auf einen Termin +
Folgeeinladungund eine abgelaufene und nicht unterschriebene EGV
(EGV-Zeitraum: 19.06.2012-18.11.2012). Aber bisher wurde wohl nur
wegen der EGV sanktioniert (im Änderungsbescheid steht was von 30%).
Dazu noch eine EGV per VA (EGV per VA-Zeitraum:
21.11.2012-20.11.13).
FRAGEN:
Wie ist im Falle der EGV per VA zu reagieren?
Welche Auswirkungen hat sie?
Erhält man eigentlich nicht erst eine aktuelle EGV
und eine EGV per VA, weil man nicht unterschreiben will?
Was ist mit den Sanktionen?
Sind 3 Sanktionen auf einen Schlag rechtens?
Und was ist mit der Sanktion betreffend der EGV vom 19.06.12
(nicht unterschrieben)?
Herzlichen Dank für alle Antworten und Tipps!