Startbeitrag
- Mitglied seit
- 19 Okt 2015
- Beiträge
- 248
- Bewertungen
- 118
Hallo Forum,
ich wollte mal fragen wie sich das verhält, wenn mir meine Sachbearbeiter einen dicken Briefumschlag mit sage und schreibe 13 Vermittlungsvorschlägen schickt, alle mit RFB und ungefähr für meinen erlernten Beruf.
Laut EGV muss ich pro Monat 4 Eigenbemühungen vorweisen und mich auf VV bewerben, also nichts außergewöhnliches.
Die Gespräche bei meiner SB sind immer super locker und NIE fragt sie nach älteren VV , die sie mir mal geschickt hatte. Im Gegenteil: Ich erwähne ab und zu, das ich mich auf dieses und jenes von ihr beworben hatte mit dem und dem Ergebnis.
Sie meint immer wieder, das ich mich nur auf ihre Vorschläge bewerben soll, wenn mir die Stelle zusagt und ich mich bewerben möchte. Dennoch gibt sie mir immer nur VV mit RFB dazu.
Der ein oder andere könnte hier eine Falle wittern, das wenn sie mit 13 Stellen schickt und mich auf kaum was bewerbe, dann kann mich das JC vernichten. Aber so ist meine SB nicht drauf, sie verzichtet sogar darauf mir irgendwas berufsfremdes zuzuschicken oder Leiharbeit.
Dennoch: 13 VV mit RFB in einem Brief und das nun zum 2. mal, normal ist das nicht oder?
Ich habe nur Angst weil sie nun für einen Monat nicht da ist und mich ihre Vertretung theoretisch ziemlich in die Pfanne hauen könnte, wenn sie mich zum Termin einlädt (falls einer kommt) und ich nicht die 13 Bewerbungen vorweisen kann, weil ich laut meiner SB nur Stellen beachten soll, die mir persönlich zusagen.
Was meint ihr: Auf alle 13 VV bewerben und das nächste mal mit meiner SB reden? Weiß nicht wie ich ihr das mitteilen soll, ohne das es so rüber kommt als würde ich ihre Hilfe nicht annehmen wollen. Viele könnten dankbar sein, wenn sie so eine SB haben wie ich, die einem sogar viele Freiheiten lässt und versucht einem Druck abzunehmen.
ich wollte mal fragen wie sich das verhält, wenn mir meine Sachbearbeiter einen dicken Briefumschlag mit sage und schreibe 13 Vermittlungsvorschlägen schickt, alle mit RFB und ungefähr für meinen erlernten Beruf.
Laut EGV muss ich pro Monat 4 Eigenbemühungen vorweisen und mich auf VV bewerben, also nichts außergewöhnliches.
Die Gespräche bei meiner SB sind immer super locker und NIE fragt sie nach älteren VV , die sie mir mal geschickt hatte. Im Gegenteil: Ich erwähne ab und zu, das ich mich auf dieses und jenes von ihr beworben hatte mit dem und dem Ergebnis.
Sie meint immer wieder, das ich mich nur auf ihre Vorschläge bewerben soll, wenn mir die Stelle zusagt und ich mich bewerben möchte. Dennoch gibt sie mir immer nur VV mit RFB dazu.
Der ein oder andere könnte hier eine Falle wittern, das wenn sie mit 13 Stellen schickt und mich auf kaum was bewerbe, dann kann mich das JC vernichten. Aber so ist meine SB nicht drauf, sie verzichtet sogar darauf mir irgendwas berufsfremdes zuzuschicken oder Leiharbeit.
Dennoch: 13 VV mit RFB in einem Brief und das nun zum 2. mal, normal ist das nicht oder?
Ich habe nur Angst weil sie nun für einen Monat nicht da ist und mich ihre Vertretung theoretisch ziemlich in die Pfanne hauen könnte, wenn sie mich zum Termin einlädt (falls einer kommt) und ich nicht die 13 Bewerbungen vorweisen kann, weil ich laut meiner SB nur Stellen beachten soll, die mir persönlich zusagen.
Was meint ihr: Auf alle 13 VV bewerben und das nächste mal mit meiner SB reden? Weiß nicht wie ich ihr das mitteilen soll, ohne das es so rüber kommt als würde ich ihre Hilfe nicht annehmen wollen. Viele könnten dankbar sein, wenn sie so eine SB haben wie ich, die einem sogar viele Freiheiten lässt und versucht einem Druck abzunehmen.