Hallo,
die ARGE hat mir für April und Mai zuviel bezahlt, bzw. ist mein Mitbewohner zum 1.4.2009 zugezogen er hat seinen bescheid allerdings jetzt erst im Juni bekommen wodurch bei mir eine überzahlung entstanden ist zumindest was die Miete betrifft.
Die Arge möchte nun 567€ von mir zurückhaben, grundsätzlich auch nichts dagegen einzuwenden, jedoch meine ich mal gelesen zu haben das eine solche Rückzahlung nicht stattfinden darf solange ich dort noch im Bezug bin, sprich das ich das erst bezahlen muss wenn ich wieder eine Arbeit habe.
Wie verklickere ich der ARGE nun ohne großes hin und her, das ich derzeit nicht bereit bin 35€ Monatlich von meinem Regelsatz zu bezahlen?
viele Grüße
Danke
Hallo,
Wenn ich das richtig verstehe, handelt es sich um einen Fehler der ARGE, die sich mit der Berechnung Zeit gelassen hat. In dem Fall mußt Du garnichts zurückzahlen.
Es sei denn, DU hast falsche Angaben gemacht. Dies scheint nicht der Fall zu sein.
Wie alt ist der Bescheid ggf. für einen Widerspruch?
LG
Bist Du nicht "gewillt" oder derzeit dazu nicht in der Lage ?? !!
Gewillt bin ich schon das zu bezahlen wenn es gerechtfertigt ist. Aber es ist mir einfach nicht möglich das MOMENTAN vom BEZUG zu bezahlen.
Gemeldet habe ich den zuzug natürlich rechtzeitig. Jedoch hat die ARGE meinen Mitbewohner immer wieder vertröstet es hat glaube ich 8 Termine gebraucht bis überhaupt mal alle unterlagen angenommen wurden.
"Mit dem Bescheid vom 9.6.2009 wurde Ihnen mitgeteilt dass gegen Sie eine Forderung in Höhe von 574,02EUR besteht"
Zusätzlich übernehmen diese nun nicht mehr die volle Miete 490,63€ weil ich 6 monate zeit hatte mir etwas neues zu suchen (aber nichts fand, schufa, privatinso) trotz das ich nun einen Untermieter habe ;(
er bekommt hartzIV, wie soll er dann in der lage sein das zurück zu zahlen?
der regelsatz reicht mal eben so um nicht zu verhungern, wenn man davon auch noch rückzahlungen tätigt, dann könnte den politiker äffchen bald einfallen das wir viel zu viel hartzIV bekommen.....
es ist überhaupt nicht machbar von hartzIV irgend etwas zurück zu zahlen, die sollen endlich mal rechnen lernen diese inkompetenten sesselp....
Die Arge möchte nun 567€ von mir zurückhaben, grundsätzlich auch nichts dagegen einzuwenden, jedoch meine ich mal gelesen zu haben das eine solche Rückzahlung nicht stattfinden darf solange ich dort noch im Bezug bin, sprich das ich das erst bezahlen muss wenn ich wieder eine Arbeit habe.
Zur Klarstellung: Auch ich bin gegen H4 und diesen Regelsatz!!
ABER wenn jemand weiß dass er seinen Status verändert und dennoch mehr Geld erhält, dann sollte er dieses bis zur Klärung nicht auf den Kopf hauen.
Sein Untermieter hat doch sicherlich zu der Miete beigetragen. Wenn nicht dann soll dieser jetzt den Betrag abzahlen.
Wenn auf meinem Konto versehentlich 500,-- Euro ankommen und ich diese verprasse und dann bei einem Storno nicht bezahlen kann wird es peinlich.
Zur Klarstellung: Auch ich bin gegen H4 und diesen Regelsatz!!
ABER wenn jemand weiß dass er seinen Status verändert und dennoch mehr Geld erhält, dann sollte er dieses bis zur Klärung nicht auf den Kopf hauen.
Sein Untermieter hat doch sicherlich zu der Miete beigetragen. Wenn nicht dann soll dieser jetzt den Betrag abzahlen.
Wenn auf meinem Konto versehentlich 500,-- Euro ankommen und ich diese verprasse und dann bei einem Storno nicht bezahlen kann wird es peinlich.
naja aber ich hatte das geld ja nicht mal in der hand, die sagen einfach die haben april und mai zuviel miete bezahlt weil ja mein mitbewohner da eingezogen ist.... aber was kann ich da dafür? die haben ihn 2 monate immer wieder weggeschickt weil irgendwas anderes gefehlt hat nach 2 1/2 monaten wurde sien antrag dann endlich mal bearbeitet ;(
Moment, Du bist also der Meinung, das TE für die Fehler seiner ARGe gerade stehen soll? Stehst Du auch für die Fehler von anderen gerade?
Die Banker haben sich verspekuliert, kriegen aber noch Millionen in den Allerwertesten gestopft, Manager ruinieren Unternehmen, kassieren Millionenabfindungen, der kleine Bürger aber darf die Zeche zahlen? Und wrd meist statt mit Abfindungen mit Hartz 4 bestraft, obwohl er garnichts für die Firmenpleite kann?
Wie bist Du denn drauf?
naja aber ich hatte das geld ja nicht mal in der hand, die sagen einfach die haben april und mai zuviel miete bezahlt weil ja mein mitbewohner da eingezogen ist.... aber was kann ich da dafür? die haben ihn 2 monate immer wieder weggeschickt weil irgendwas anderes gefehlt hat nach 2 1/2 monaten wurde sien antrag dann endlich mal bearbeitet ;(
die ARGE 10,-- zu wenig abrechnet dann ist die Aufregung groß.
Wenn aber zu viel gezahlt wird nimmt man es und es gehört einem.
Denke mal darüber nach ……………….
Typischer Post ohne Sinn…. Was haben denn die Banker und Manager mit diesem Fall zu tun?
Was hat eine Firmenpleite mit H4 zu tun. Du verwechselst nicht nur Äpfel mit Birnen, sondern Obst mit Gemüsesuppe.
Was ich in der Denkens weise seltsam finde
Wenn die ARGE 10,-- zu wenig abrechnet dann ist die Aufregung groß.
Wenn aber zu viel gezahlt wird nimmt man es und es gehört einem.
Denke mal darüber nach ……………….
Zu weiteren Klarstellung... Auch ich bin Betroffener!!
Aber ich messe nun mal mit gleichem Maß
Es sollte weder Benachteiligung noch Bevorteilung geben. Dies egal ob bei H4, Versicherungen oder Arbeitsstellen.
Gegen H4 angagiere ich mich sicher mehr als so mancher hier im FORUM
Wir Planen sogar eine DEMO und andere bekommen den Hintern nicht hoch.
Es soll hier erst mal belegt werden wo der Fehler liegt und dann schimpfen. Nicht umgekehrt
Lese mal dazu seinen 1 Satz- - - -Die Arge möchte nun 567€ von mir zurückhaben, grundsätzlich auch nichts dagegen einzuwenden
Das ist schlichtweg eine Dreistigkeit, die so NICHT stimmt.<<Gegen H4 angagiere ich mich sicher mehr als so mancher hier im FORUM
Wir Planen sogar eine DEMO und andere bekommen den Hintern nicht hoch.
Es soll hier erst mal belegt werden wo der Fehler liegt und dann schimpfen. Nicht umgekehrt<<
Also, habe mal bei der ARGE nachgefragt…
Wenn bei mir z.B. zum 15.07. jemand einzieht dann muss ich das der Arge sofort melden. Die berechnen dann neu.
Wenn dann die ARGE falsch berechnet dann muss man sehen wie man es mit denen regelt.
Also hast DU den Mitbewohner zum 01.04. mitgeteilt? Habt Ihr eine Mietregelung?
Wenn doch jemand zu einem einzieht dann macht man sich doch Gedanken wie es weiter ablaufen soll ....
<<naja aber ich hatte das geld ja nicht mal in der hand, die sagen einfach die haben april und mai zuviel miete bezahlt weil ja mein mitbewohner da eingezogen ist.... aber was kann ich da dafür? die haben ihn 2 monate immer wieder weggeschickt weil irgendwas anderes gefehlt hat nach 2 1/2 monaten wurde sien antrag dann endlich mal bearbeitet ;(
In dem Fall mußt Du garnichts zurückzahlen.
Es sei denn, DU hast falsche Angaben gemacht. Dies scheint nicht der Fall zu sein.