R
Rounddancer
Gast
In der letzten Sitzung des Bundesrates stimmte dieser auch der Regelung zu, nach der künftig Notrufe nur mit eingelegter, aktiver SIM-Karte vom Handy aus gemacht werden können.
Dies ist zwar sicher auf die Klagen der Notrufzentralen wegen so häufiger falscher Alarme reagiert,
aber:
Bisher kann man mit jedem Handy auch dann wenigstens den Notruf 112 (zum Teil auch 110), in den USA 911 anrufen, auch wenn keine SIM-Karte eingelegt, diese verbraucht, oder gesperrt war.
Dies ermöglichte es z.B. den Obdachlose betreuenden Gruppen und Institutionen, den in freiem Feld, in Baustellen, Bruchbuden, etc. "auf Platte" lebenden Obdachlosen ein altes, gebrauchtes Handy mitzugeben,- damit diese, wenn sie von anderen Obdachlosen, (rechten) Gewalttätern, etc. bedroht, oder verletzt würden, sowie bei Unfällen, Schaganfällen, Herzinfarkten, etc. auch ohne Geld den Notruf senden konnten.
Ähnlich verfuhren übrigens auch Frauengruppen, um Frauen zu schützen.
nun wurde vom Bundesrat diese Möglichkeit gecancelt.
Schade drum.
Dies ist zwar sicher auf die Klagen der Notrufzentralen wegen so häufiger falscher Alarme reagiert,
aber:
Bisher kann man mit jedem Handy auch dann wenigstens den Notruf 112 (zum Teil auch 110), in den USA 911 anrufen, auch wenn keine SIM-Karte eingelegt, diese verbraucht, oder gesperrt war.
Dies ermöglichte es z.B. den Obdachlose betreuenden Gruppen und Institutionen, den in freiem Feld, in Baustellen, Bruchbuden, etc. "auf Platte" lebenden Obdachlosen ein altes, gebrauchtes Handy mitzugeben,- damit diese, wenn sie von anderen Obdachlosen, (rechten) Gewalttätern, etc. bedroht, oder verletzt würden, sowie bei Unfällen, Schaganfällen, Herzinfarkten, etc. auch ohne Geld den Notruf senden konnten.
Ähnlich verfuhren übrigens auch Frauengruppen, um Frauen zu schützen.
nun wurde vom Bundesrat diese Möglichkeit gecancelt.
Schade drum.