Hi
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Meine Mutter hat nach 30 jähriger Betriebszugehörigkeit vor 3 Monaten die Kündigung im Rahmen einer Planinsolvenz bekommen. Sie hat sich auch gleich am ersten Tag als sie das erfahren hat beim Arbeitsamt gemeldet, alle Papiere eingereicht, Termine wahrgenommen usw.
Die Kündigung erfolgte mit ordnungsgemäßer 3 monatiger Frist, wobei allerdings nur die ersten 2 Monate gearbeitet werden musste, der Monat November (= 3ter Monat) wurde ihr bezahlt aber sie war von der Arbeit frei gestellt weil der Laden schon geschlossen war.
Schon während sie noch am arbeiten war wurden ihr ständig Vermittlungsvorschläge übersendet bei denen sie sich trotz Zeitmangel (die letzten zwei Monate waren aufgrund der Schließung dutzende Überstunden fällig) beworben hat, obwohl teilweise die Stellenangebote gar nicht auf sie passten, etc.
Dann im Monat November wurde von ihr verlangt dass sie zu so einem Bewerbungstraining geht. Das startete am 26.11.12 also in der letzten Woche in der sie noch vom ehemaligen Arbeitgeber bezahlt wurde.
Gehen sollte es bis 7.12.12.
Das hat meiner Mutter überhaupt nichts gebracht da meine Mutter wirklich 0 Computerkenntnisse hat, hingegangen ist sie aber trotzdem eine Woche bis sie krank wurde. Sie ist insgesamt vom 30.11.12 bis einschließlich 8.12.12 krank geschrieben gewesen und hat diese Krankmeldung auch eingeschickt usw.
Nun kam heute (fast 2 Wochen nach Einsendung der Krankmeldung, sind von der ganz schnellen Truppe!) der Rücknahmebescheid.
Ist das Rechtens?
Ich meine meine Mutter hat sich ja schließlich auch vor Beginn ihres Arbeitslosenverhältnisses für Maßnahmen zur Verfügung gestellt, da können die ja jetzt nicht auf einmal sagen, Pech gehabt, Sie sind vor Beginn krank geworden? Vorallem, wegen einer Woche?
Und selbst wenn das alles so Rechtens ist, hätten die ihr diesen Bescheid nicht früher schicken müssen? Da steht ja : "Arbeitslosengeld können sie frühestens ab dem Tag wieder erhalten an dem sie sich erneut persönlich arbeitslos melden".
Der Bescheid kam ja erst heute, also würde meiner Mutter dann eine ganze Woche Geld fehlen?
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Meine Mutter hat nach 30 jähriger Betriebszugehörigkeit vor 3 Monaten die Kündigung im Rahmen einer Planinsolvenz bekommen. Sie hat sich auch gleich am ersten Tag als sie das erfahren hat beim Arbeitsamt gemeldet, alle Papiere eingereicht, Termine wahrgenommen usw.
Die Kündigung erfolgte mit ordnungsgemäßer 3 monatiger Frist, wobei allerdings nur die ersten 2 Monate gearbeitet werden musste, der Monat November (= 3ter Monat) wurde ihr bezahlt aber sie war von der Arbeit frei gestellt weil der Laden schon geschlossen war.
Schon während sie noch am arbeiten war wurden ihr ständig Vermittlungsvorschläge übersendet bei denen sie sich trotz Zeitmangel (die letzten zwei Monate waren aufgrund der Schließung dutzende Überstunden fällig) beworben hat, obwohl teilweise die Stellenangebote gar nicht auf sie passten, etc.
Dann im Monat November wurde von ihr verlangt dass sie zu so einem Bewerbungstraining geht. Das startete am 26.11.12 also in der letzten Woche in der sie noch vom ehemaligen Arbeitgeber bezahlt wurde.
Gehen sollte es bis 7.12.12.
Das hat meiner Mutter überhaupt nichts gebracht da meine Mutter wirklich 0 Computerkenntnisse hat, hingegangen ist sie aber trotzdem eine Woche bis sie krank wurde. Sie ist insgesamt vom 30.11.12 bis einschließlich 8.12.12 krank geschrieben gewesen und hat diese Krankmeldung auch eingeschickt usw.
Nun kam heute (fast 2 Wochen nach Einsendung der Krankmeldung, sind von der ganz schnellen Truppe!) der Rücknahmebescheid.
Ist das Rechtens?
Ich meine meine Mutter hat sich ja schließlich auch vor Beginn ihres Arbeitslosenverhältnisses für Maßnahmen zur Verfügung gestellt, da können die ja jetzt nicht auf einmal sagen, Pech gehabt, Sie sind vor Beginn krank geworden? Vorallem, wegen einer Woche?
Und selbst wenn das alles so Rechtens ist, hätten die ihr diesen Bescheid nicht früher schicken müssen? Da steht ja : "Arbeitslosengeld können sie frühestens ab dem Tag wieder erhalten an dem sie sich erneut persönlich arbeitslos melden".
Der Bescheid kam ja erst heute, also würde meiner Mutter dann eine ganze Woche Geld fehlen?