M
Minimina
Gast
Eigentlich müsste ich den gesamten Artikel quoten, weil zu 100% meine Gedanken zusammenfasst, die ich mir seit über zwanzig Jahren selber gemacht habe.
Und wenn ich die Gedanken aus dem Artikel mal konsequent weiterverfolge, brauche ich keine Glaskugel mehr um die Zukunft vorherzusagen
LG MM
Die Ökonomisierung der Familienpolitik - The European„Rückgabe von Diebesgut“
200 Milliarden. Darin ist zum Beispiel das Kindergeld dann enthalten, das mit 40 Milliarden zu Buche schlägt. Dabei lässt man in ausdauernder Regelmäßigkeit unter den Tisch fallen, dass diese 40 Milliarden zu nahezu zwei Dritteln aus nichts anderem bestehen als aus unrechtmäßig zu viel eingezogenen Steuern, mit denen man das Existenzminimum von Kindern besteuert und das Geld anschließend wieder an die Eltern zurückgeben muss. „Rückgabe von Diebesgut“ nennt der Sozialrichter Jürgen Borchert dies folgerichtig.
Und wenn ich die Gedanken aus dem Artikel mal konsequent weiterverfolge, brauche ich keine Glaskugel mehr um die Zukunft vorherzusagen
LG MM