Bitte erst die PDF Files anschauen und dann lesen was ich zu sagen habe 
http://www.imago91.de/artikel/Pi/P_Seite_1.pdf
http://www.imago91.de/artikel/Pi/P_Seite_2.pdf
http://www.imago91.de/artikel/Pi/P_Seite_3.pdf
http://www.imago91.de/artikel/Pi/P_Seite_4.pdf
Folgender Sachverhalt:
Die betreffende Person lebt bei uns seit 07/2005 im Verein. Die Forderung des Amtes kam bereits das erste mal 2006. Hier antworteten wir standard gemäß - ALG II Empfänger - Wille zum begleichen der Schulden ist da, jedoch durch das wenige Geld (345 Euro) nicht möglich.
Freitag kam dann das Schreiben, welche in PDF Form vorliegt.
Fragen:
Muss ich auf das Schreiben reagieren? - Warscheinlich NEIN
Dürfen die überhaupt den Betrag von 30 Euro ohne mein Einverständnis einbehalten?
Werdegang:
Schreiben erstellen, darauf hinweisen das wegen der Hilfebedürftigkeit keine Zahlungen möglich sind, der Wille aber da ist. Deren beiden Anlagen sende ich unausgefüllt zur Entlastung mit zurück.
Sieht das jemand anders? Oder kann ich das abhandeln?
http://www.imago91.de/artikel/Pi/P_Seite_1.pdf
http://www.imago91.de/artikel/Pi/P_Seite_2.pdf
http://www.imago91.de/artikel/Pi/P_Seite_3.pdf
http://www.imago91.de/artikel/Pi/P_Seite_4.pdf
Folgender Sachverhalt:
Die betreffende Person lebt bei uns seit 07/2005 im Verein. Die Forderung des Amtes kam bereits das erste mal 2006. Hier antworteten wir standard gemäß - ALG II Empfänger - Wille zum begleichen der Schulden ist da, jedoch durch das wenige Geld (345 Euro) nicht möglich.
Freitag kam dann das Schreiben, welche in PDF Form vorliegt.
Fragen:
Muss ich auf das Schreiben reagieren? - Warscheinlich NEIN
Dürfen die überhaupt den Betrag von 30 Euro ohne mein Einverständnis einbehalten?
Werdegang:
Schreiben erstellen, darauf hinweisen das wegen der Hilfebedürftigkeit keine Zahlungen möglich sind, der Wille aber da ist. Deren beiden Anlagen sende ich unausgefüllt zur Entlastung mit zurück.
Sieht das jemand anders? Oder kann ich das abhandeln?