Doch im Grunde war das Desaster bereits vor Jahren voraussehbar, soll jetzt keine Klugschei****ei sein. Ich meine, man hat bewußt unser staatliches Rentensystem schlecht, überaltet, überfordert und unsicher geredet. Die Medien waren voll davon. Und dann erschien Walter Riester als Phönix aus der Asche und präsentierte uns sein Rentenprodukt. Es wurde nur erzählt, dass diese Rente vor Altersarmut schütze, nicht aber wie diese Rente zustande komme. Nämlich dass man über eine Bank oder eine Versicherung den Vertrag abschließen müsste. Spätestens da war mir klar, wer hier abgesichert werden sollte, und den Vertrag, den ich mir damals von der Postbank holte, habe ich weggeschmissen.
Diese Riesterrenten machen nur die noch reicher, die es ohnehin schon dicke haben. Und wenn ich eines Tages alt und gebrechlich bin, dann werde ich mit oder ohne Riester meine Rente mit ergänzender Grundsicherung aufstocken müssen.
Warum also, soll ich mir heute also die Beiträge für eine überflüssige, überteuerte Versicherung mühsam absparen?
Sinnvoller wäre es, wenn alle in das deutsche Rentensystem einzahlen müssten.
Alle! Ohne Ausnahme!
Na, ja, aber mit derlei Vorschlägen kann man sich ja nicht die Versicherten -und Bankenlobby gewogen halten.
LG
