Martin Behrsing
Redaktion
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Juni 2005
- Beiträge
- 21.610
- Bewertungen
- 4.299
Von Andreas Baumann
BONN. Das Städtische Gebäudemanagement (SGB) hat die Reinigungsverträge für rund 250 kommunale Gebäude zum 1. Januar 2013 neu ausgeschrieben. Eine Verschärfung der Leistungsvorgaben durch die Stadt könnte dabei die Mitarbeiter privater Reinigungsfirmen zusätzlich unter Druck setzen. Schon jetzt mehren sich die Hinweise darauf, dass viele Putzkräfte ihre Arbeit kaum in der vorgegebenen Zeit schaffen.
"Entweder man riskiert Reklamationen oder macht unbezahlte Überstunden", berichtete ein Betroffener dem GA vor einigen Monaten. Der Mann hatte unter anderem in der Katholischen Grundschule (KGS) Holzlar geputzt.
Reinigungskolonnen: Stadt verschärft Druck auf die privaten Firmen | Stadtbezirk Bonn | Stadt Bonn | General-Anzeiger Bonn
BONN. Das Städtische Gebäudemanagement (SGB) hat die Reinigungsverträge für rund 250 kommunale Gebäude zum 1. Januar 2013 neu ausgeschrieben. Eine Verschärfung der Leistungsvorgaben durch die Stadt könnte dabei die Mitarbeiter privater Reinigungsfirmen zusätzlich unter Druck setzen. Schon jetzt mehren sich die Hinweise darauf, dass viele Putzkräfte ihre Arbeit kaum in der vorgegebenen Zeit schaffen.
"Entweder man riskiert Reklamationen oder macht unbezahlte Überstunden", berichtete ein Betroffener dem GA vor einigen Monaten. Der Mann hatte unter anderem in der Katholischen Grundschule (KGS) Holzlar geputzt.
Reinigungskolonnen: Stadt verschärft Druck auf die privaten Firmen | Stadtbezirk Bonn | Stadt Bonn | General-Anzeiger Bonn