F
FrankyBoy
Gast
War heute bei meiner FM ; die hatte natürlich wieder schleunigst eine EGV getippt, die wir uns jedoch mitgenommen haben; habe jetzt Zeit bis zum 8.07. diese einzureichen.
Da steht lapidar drin, das in meinem Namen eine Rehamaßnahme nach SGB III, bei der Deutschen Rentenversicherung beantragt wurde und das ich etwaige Fragebögen, Anträge etc. zügig zu bearbeiten hätte.
Bei mir ist die Sachlage so, dass aufgrund dessen, das mit im Mai/Juni 2007, der Boden unter meinen Füßen gezogen wurde (Nichtbewilligung von Einstiegsgeld etc.), so dass ich in Depressionen verfallen bin; körperlich habe ich bis auf ein Knieleiden (Trümmerbruch in den 80igern) keinerlei Einschränkungen; ich kann halt nicht den ganzen Tag Bodenfliesen legen weil mein Knie sonst stark anschwellen würde und 3 - 5 Tage Schmerzen die Folge währe.
Zu meinen Fragen: Hat jemand Erfahrungen mit solchen Rehamaßnahmen, sind die eigentlich gut für uns und wie sieht so etwas in der Praxis aus?
Beim ergoogeln bekomme ich fast nur Webseiten von Bildungsträgern zu sehen; dass hilft mir ja nicht wirklich weiter; anderer seits, ne Betriebswirtausbildung, da hätte ich nichts gegen nur ich glaube den Traum auf diese Art zu verwirklichen, dass währe zu viel im neoliberalen Deutschland.
Da steht lapidar drin, das in meinem Namen eine Rehamaßnahme nach SGB III, bei der Deutschen Rentenversicherung beantragt wurde und das ich etwaige Fragebögen, Anträge etc. zügig zu bearbeiten hätte.
Bei mir ist die Sachlage so, dass aufgrund dessen, das mit im Mai/Juni 2007, der Boden unter meinen Füßen gezogen wurde (Nichtbewilligung von Einstiegsgeld etc.), so dass ich in Depressionen verfallen bin; körperlich habe ich bis auf ein Knieleiden (Trümmerbruch in den 80igern) keinerlei Einschränkungen; ich kann halt nicht den ganzen Tag Bodenfliesen legen weil mein Knie sonst stark anschwellen würde und 3 - 5 Tage Schmerzen die Folge währe.
Zu meinen Fragen: Hat jemand Erfahrungen mit solchen Rehamaßnahmen, sind die eigentlich gut für uns und wie sieht so etwas in der Praxis aus?
Beim ergoogeln bekomme ich fast nur Webseiten von Bildungsträgern zu sehen; dass hilft mir ja nicht wirklich weiter; anderer seits, ne Betriebswirtausbildung, da hätte ich nichts gegen nur ich glaube den Traum auf diese Art zu verwirklichen, dass währe zu viel im neoliberalen Deutschland.