Hallo!
Die Kurzfassung. Ich bin seit fast 20 Jahren arbeitslos. Hab mit Mitte 20 eine schwere Angst und Zwangsstörung bekommen. Es folgten unzählige Therapien, stationär, ambulant, und ich war ganz normal arbeitslos gemeldet und bekam dementsprechend Jobangebote auf die ich mich melden musste. Ich wollte eine befristete Rente beantragen. Davon wurde mir abgeraten. Seit 10 Jahren hab ich einen Minijob. Ich habe meinen Arbeitsvermittler um eine Klärung meiner Situation gebeten. Vor einem Jahr psychologisches Gutachten. Der Mann war sehr nett und bescheinigte mir, dass ich für den ersten Arbeitsmarkt ungeeignet bin.
Dann bekam ich einen Termin bei einer Rehaberaterin die mir eine Umschulung vorschlug. Ich versuchte ihr zu erklären, dass das an meinem Problem vorbeigeht. Ich bin durch meine Krankheit nicht belastbar, kann mich nur bedingt konzentrieren, hab immer wieder Tage an denen ich nichts auf die Reihe bekomme. Und vor allem kann ich mich nur kurze Zeit woanders aufhalten. Ich sollte mir das mitgegebene Material mal durchlesen und mich bei ihr melden. Ich würde ihr das gerne so mitteilen. Aber ich weiß nicht was dann passiert. Sie sagte mir schon, dass sie nicht das Arbeitsamt ist und ich frei sprechen kann. Aber wenn ich ihr Angebot ablehne muss ich das ja auch meinem Arbeitsvermittler erklären.
Die Kurzfassung. Ich bin seit fast 20 Jahren arbeitslos. Hab mit Mitte 20 eine schwere Angst und Zwangsstörung bekommen. Es folgten unzählige Therapien, stationär, ambulant, und ich war ganz normal arbeitslos gemeldet und bekam dementsprechend Jobangebote auf die ich mich melden musste. Ich wollte eine befristete Rente beantragen. Davon wurde mir abgeraten. Seit 10 Jahren hab ich einen Minijob. Ich habe meinen Arbeitsvermittler um eine Klärung meiner Situation gebeten. Vor einem Jahr psychologisches Gutachten. Der Mann war sehr nett und bescheinigte mir, dass ich für den ersten Arbeitsmarkt ungeeignet bin.
Dann bekam ich einen Termin bei einer Rehaberaterin die mir eine Umschulung vorschlug. Ich versuchte ihr zu erklären, dass das an meinem Problem vorbeigeht. Ich bin durch meine Krankheit nicht belastbar, kann mich nur bedingt konzentrieren, hab immer wieder Tage an denen ich nichts auf die Reihe bekomme. Und vor allem kann ich mich nur kurze Zeit woanders aufhalten. Ich sollte mir das mitgegebene Material mal durchlesen und mich bei ihr melden. Ich würde ihr das gerne so mitteilen. Aber ich weiß nicht was dann passiert. Sie sagte mir schon, dass sie nicht das Arbeitsamt ist und ich frei sprechen kann. Aber wenn ich ihr Angebot ablehne muss ich das ja auch meinem Arbeitsvermittler erklären.