Startbeitrag
- Mitglied seit
- 12 Jan 2009
- Beiträge
- 412
- Bewertungen
- 48
Hallo,
Meine Reha ist am 5.5. nach 5 Wochen fertig. Es wurde ein Bandscheibenvorfall operiert.
Während der Reha stellten sich Probleme mit dem linken Arm ein. Durch MRT wurde der Halswirbel ausgeschlossen, ist wohl ein Tennisarm und muss vermutlich auch operiert werden weil alle konservativen Methoden nicht anschlagen.
Momentan bekomme ich Krankengeld. Krankenkasse hat mich allerdings aufgefordert einen Rehaantrag bei der RV zu stellen. Wir haben einen Umschulungsantrag gestellt weil ich meinen Beruf nicht mehr ausüben kann.
Meine Fragen.
1. Kann der Arzt mich nun mit beendigung der Reha arbeitsfähig schreiben oder eher nicht?
2. Wer ist denn anschliessend überhaupt für mich zuständig? Arge oder Arbeitsamt?
Ich hab ab 9.1.09 ununterbrochen Krankengeld bezogen. Mein ALG 1 lief allerdings nur bis 1.2.09. Hab ich wieder Anspruch auf ALG1 oder wie funktioniert das bis geklärt ist ob ich Übergangsgeld bekomme?
Gruss Michael
Meine Reha ist am 5.5. nach 5 Wochen fertig. Es wurde ein Bandscheibenvorfall operiert.
Während der Reha stellten sich Probleme mit dem linken Arm ein. Durch MRT wurde der Halswirbel ausgeschlossen, ist wohl ein Tennisarm und muss vermutlich auch operiert werden weil alle konservativen Methoden nicht anschlagen.
Momentan bekomme ich Krankengeld. Krankenkasse hat mich allerdings aufgefordert einen Rehaantrag bei der RV zu stellen. Wir haben einen Umschulungsantrag gestellt weil ich meinen Beruf nicht mehr ausüben kann.
Meine Fragen.
1. Kann der Arzt mich nun mit beendigung der Reha arbeitsfähig schreiben oder eher nicht?
2. Wer ist denn anschliessend überhaupt für mich zuständig? Arge oder Arbeitsamt?
Ich hab ab 9.1.09 ununterbrochen Krankengeld bezogen. Mein ALG 1 lief allerdings nur bis 1.2.09. Hab ich wieder Anspruch auf ALG1 oder wie funktioniert das bis geklärt ist ob ich Übergangsgeld bekomme?
Gruss Michael