Hallo,
ich bin ganz neu hier u. hoffe ich habe meine Frage korrekt einsortiert.
Ich bin chronisch krank u. deshalb häufig arbeitsunfähig. Nach einer Vielzahl an Operationen, die leider nicht auf Anhieb erfolgreich waren, kam es zur Aussteuerung im Oktober durch die Krankenkasse. Ich muss dazu sagen, dass ich in der glücklichen Situation bin ein bestehendes Arbeitsverhältnis zu haben.
Ab Oktober sollte ich mich also bei der Arbeitsagentur melden u. erhalte nun Übergangsgeld (ALG1) da mich der medizinische Dienst für arbeitsunfähig erklärt. Zu diesem Zeitpunkt ging es mir auch noch sehr schlecht.
Ich musste dann einen Antrag auf Reha bzw. Rente stellen. Das habe ich auch getan. Nun nach Monaten warten kam eine Ablehnung der Reha u. ein dickes Packet Unterlagen, dass ich Rente in den nächsten 4 Wochen beantragen soll. Ich bin erst 30 Jahre u. möchte gerne wieder arbeiten. Ich hatte so sehr auf die Reha u. eine anschließende Wiedereingliederung gehofft und nun das.
Was kann ich tun? Ich brauche einfach nur Unterstützung um wieder ins Arbeitsleben zu kommen, meine Ärztin ist der gleichen Meinung. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass wenn die Rentenversicherung einfach nur meine Unterlagen liest hinten über fällt u. es deshalb zu diesem Entschluss kam.
Kann ich in Widerspruch gehen? Und wenn ja zahlt die Arbeitsagentur dann trotzdem noch das Übergangsgeld?
Verstehe das alles nicht. Es heißt doch immer Reha vor Rente.
Kann mir auch gar nicht vorstellen, das ich Rente bekomme.
Freue mich über Ratschläge.
ich bin ganz neu hier u. hoffe ich habe meine Frage korrekt einsortiert.
Ich bin chronisch krank u. deshalb häufig arbeitsunfähig. Nach einer Vielzahl an Operationen, die leider nicht auf Anhieb erfolgreich waren, kam es zur Aussteuerung im Oktober durch die Krankenkasse. Ich muss dazu sagen, dass ich in der glücklichen Situation bin ein bestehendes Arbeitsverhältnis zu haben.
Ab Oktober sollte ich mich also bei der Arbeitsagentur melden u. erhalte nun Übergangsgeld (ALG1) da mich der medizinische Dienst für arbeitsunfähig erklärt. Zu diesem Zeitpunkt ging es mir auch noch sehr schlecht.
Ich musste dann einen Antrag auf Reha bzw. Rente stellen. Das habe ich auch getan. Nun nach Monaten warten kam eine Ablehnung der Reha u. ein dickes Packet Unterlagen, dass ich Rente in den nächsten 4 Wochen beantragen soll. Ich bin erst 30 Jahre u. möchte gerne wieder arbeiten. Ich hatte so sehr auf die Reha u. eine anschließende Wiedereingliederung gehofft und nun das.
Was kann ich tun? Ich brauche einfach nur Unterstützung um wieder ins Arbeitsleben zu kommen, meine Ärztin ist der gleichen Meinung. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass wenn die Rentenversicherung einfach nur meine Unterlagen liest hinten über fällt u. es deshalb zu diesem Entschluss kam.
Kann ich in Widerspruch gehen? Und wenn ja zahlt die Arbeitsagentur dann trotzdem noch das Übergangsgeld?
Verstehe das alles nicht. Es heißt doch immer Reha vor Rente.
Kann mir auch gar nicht vorstellen, das ich Rente bekomme.
Freue mich über Ratschläge.