Tina
Accountproblem bitte Admin informieren.
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 22 Jan 2006
- Beiträge
- 2
- Bewertungen
- 0
Hallo,
ich bin heute per Zufall auf Euer Forum gestoßen. Vielleicht kann mir eine (r) einen Rat zu meinem Problem geben.
Kurze Vorgeschichte:
Vor drei Jahren war ich selbst. Der Betrieb lief gut; nur mit einem Mitarbeiter hat es nach 1 Probleme gegeben. Er mit Ware im Wert von circa 170,0 T/EURO geklaut. Die Versicherung hat nach langer Zeit gezahlt . Die Crux der Geschichte ist, dass mein Auftraggeber meine kompletten Umsätze bis zur Auszahlung der Vers-Summe einbehalten hat (bis auf die Löhne). Dies hat nartürlich eine Welle der Zahlungs-schwierigkeit ausgelöst. Viele Kosten konnte ich durch erspartes ausgleichen - aber leider nicht alles. Meine gane Familie hat mich in dieser Zeit unterstützt. Für alle Verbindlichkeiten hat dies aber nicht gereicht - aber ich will nicht zu sehr ins Detail gehen. Die Quintessenz ist, dass ich einen EV abgeben mußte(ein Termin für einen 2. EV zum 30.01.06 liegt auch schon vor). Ich habe nun ein Studium begonnen, da ich in meinem früheren Beruf sehr schwierig eine Stelle bekommen würde und das Studium eine neue berufl. Perspektive für mich eröffnet. Meine Familie unterstützt mich nun in dieser Zeit (ich beziehe keine Leistungen / auch nicht vom S-Amt). Kann ich aus dieser Situation heraus einen Regelinsolvenzantrag stellen, obwohl ich über keine Einnahmen verfüge???Die Familie würde aber die Verfahrenskosten übernehmen. In der Situation, in der ich mich befinde, ist nicht mehr erträglich :|
Sorry, für den langen Text.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
LG, Tina
ich bin heute per Zufall auf Euer Forum gestoßen. Vielleicht kann mir eine (r) einen Rat zu meinem Problem geben.
Kurze Vorgeschichte:
Vor drei Jahren war ich selbst. Der Betrieb lief gut; nur mit einem Mitarbeiter hat es nach 1 Probleme gegeben. Er mit Ware im Wert von circa 170,0 T/EURO geklaut. Die Versicherung hat nach langer Zeit gezahlt . Die Crux der Geschichte ist, dass mein Auftraggeber meine kompletten Umsätze bis zur Auszahlung der Vers-Summe einbehalten hat (bis auf die Löhne). Dies hat nartürlich eine Welle der Zahlungs-schwierigkeit ausgelöst. Viele Kosten konnte ich durch erspartes ausgleichen - aber leider nicht alles. Meine gane Familie hat mich in dieser Zeit unterstützt. Für alle Verbindlichkeiten hat dies aber nicht gereicht - aber ich will nicht zu sehr ins Detail gehen. Die Quintessenz ist, dass ich einen EV abgeben mußte(ein Termin für einen 2. EV zum 30.01.06 liegt auch schon vor). Ich habe nun ein Studium begonnen, da ich in meinem früheren Beruf sehr schwierig eine Stelle bekommen würde und das Studium eine neue berufl. Perspektive für mich eröffnet. Meine Familie unterstützt mich nun in dieser Zeit (ich beziehe keine Leistungen / auch nicht vom S-Amt). Kann ich aus dieser Situation heraus einen Regelinsolvenzantrag stellen, obwohl ich über keine Einnahmen verfüge???Die Familie würde aber die Verfahrenskosten übernehmen. In der Situation, in der ich mich befinde, ist nicht mehr erträglich :|
Sorry, für den langen Text.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
LG, Tina