Kongo Otto
Priv. Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 21 Januar 2011
- Beiträge
- 511
- Bewertungen
- 13
Hallo,
Ich habe am 29.11.2012 eine Computerbrille bei Fielmann in Auftrag gegeben.
Vorausgegangen war ein Sehtest etc.bei Fielmann.
Anschließend habe ich mir eine Fassung aus der Nulltarif Collection ausgesucht
und eine Nulltarif-Versicherung mit der HanseMerkur Speziale Krankenversicherung AG abgeschlossen.
Da ich mit der Brille nur Probleme hatte und mit der Brille nicht ganz zufrieden war,habe ich die Brille am 07.12.2012 wieder zurückgegeben,und den vollen Kaufpreis zurückerstattet bekommen.
Die Nulltarif Versicherung habe ich innerhalb des Widerrufsrecht Widrrufen,dies
wurde mir auch bestätigt.
Den Versicherungsbeitrag von 10,00 € jährlich,wurde von der Versicherung
auf grund des Widerrufs nicht eingezogen.
Nun habe ich heute ein schreiben von Fielmann erhalten,darin steht;
Sehr geehrter Herr Kongo Otto,
vielen Dank für den von Ihnen erteilten Auftrag.Unter der Voraussetzung eines wirksamen Versicherungsvertrages mit der HanseMerkur Speziale Krankenversicherung AG haben wir Ihnen die Versicherungsleistung beim Kauf der Brille bereits in Abzug gebracht.Die HanseMerkur teilte uns nun mit,dass der Versicherungsvertrag nicht zustande gekommen ist.Wir können deshalb keinen Versicherungsfall gegenüber der HanseMerkur geltend machen und stellen Ihnen den ausstehenden Betrag von 15,00 € in Rechnung.
Wie soll ich jetzt reagieren ?
Ich habe doch schließlich die Versicherung innerhalb der gesetzlichen Widerrufsrecht widerrufen,und die Brille an Fielmann zurückgegeben.
Muß ich trotzdem zahlen ?
Ich habe am 29.11.2012 eine Computerbrille bei Fielmann in Auftrag gegeben.
Vorausgegangen war ein Sehtest etc.bei Fielmann.
Anschließend habe ich mir eine Fassung aus der Nulltarif Collection ausgesucht
und eine Nulltarif-Versicherung mit der HanseMerkur Speziale Krankenversicherung AG abgeschlossen.
Da ich mit der Brille nur Probleme hatte und mit der Brille nicht ganz zufrieden war,habe ich die Brille am 07.12.2012 wieder zurückgegeben,und den vollen Kaufpreis zurückerstattet bekommen.
Die Nulltarif Versicherung habe ich innerhalb des Widerrufsrecht Widrrufen,dies
wurde mir auch bestätigt.
Den Versicherungsbeitrag von 10,00 € jährlich,wurde von der Versicherung
auf grund des Widerrufs nicht eingezogen.
Nun habe ich heute ein schreiben von Fielmann erhalten,darin steht;
Sehr geehrter Herr Kongo Otto,
vielen Dank für den von Ihnen erteilten Auftrag.Unter der Voraussetzung eines wirksamen Versicherungsvertrages mit der HanseMerkur Speziale Krankenversicherung AG haben wir Ihnen die Versicherungsleistung beim Kauf der Brille bereits in Abzug gebracht.Die HanseMerkur teilte uns nun mit,dass der Versicherungsvertrag nicht zustande gekommen ist.Wir können deshalb keinen Versicherungsfall gegenüber der HanseMerkur geltend machen und stellen Ihnen den ausstehenden Betrag von 15,00 € in Rechnung.
Wie soll ich jetzt reagieren ?
Ich habe doch schließlich die Versicherung innerhalb der gesetzlichen Widerrufsrecht widerrufen,und die Brille an Fielmann zurückgegeben.
Muß ich trotzdem zahlen ?