Hallo,
vor etwa 5 Monaten bekam ich einen Brief von der Rechtsanwaltsgesellschaft Fülleborn mit einer Restforderung von 432 Euro. Da ich den Betrag nicht auf einmal bezahlen konnte, schrieb ich einen Brief an den Verein mit Bitte um Ratenzahlung in Raten von EUR 100. Dieser Bitte stimmten sie zu mit und erhoben eine Gebühr von EUR 56 auf die Vereinbarung, nannten mir in diesem Brief jedoch nicht die Gesamtforderung. Aber: 432 + 56 macht also rund EUR 488. Vier Monate vergingen in denn ich regelmäßig die 100 Euro Rate überwiesen habe, macht -400 und einen Rest von 88. Zum kommenden Monatsende wäre also der Restbetrag fällig. Da ich den Brief mit der Gesamtforderung von vor 5 Monaten aber leider verlegt habe und nicht mehr finde, war ich mir um den genauen Restbetrag nicht sicher. Deshalb rief ich dort an und schilderte mein Problem. Ein Fehler wie ich jetzt weiss. Die Frau am Telefon meinte, sie darf mir keine genaue Auskunft über die Forderung von damals und geleistete Zahlungen per Telefon geben, es ständen aber noch EUR 201,94 aus. Soviel könne sie mir sagen und sie würde einen Brief mit genauer Auflistung der Zahlungen und Forderungen + Gebühren noch am selben Tag zur Post geben. Das ist allerdings 2 Wochen her und seither nix mehr. Ich fühle mich absolut verarscht und hilflos weil ich den Brief von damals nicht mehr finde und nicht schwarz auf weiß habe was der genaue Betrag war. Ich bin mir jedoch absolut sicher dass es 432 Euro + paar Cents waren und habe mir diesen Betrag damals auch in mein Notizbuch eingetragen.
Es kommt kein Brief mit der Auflistung und den von damals finde ich nicht mehr. Was kann ich tun? Habe Angst, dass wenn ich die Zahlung der Restforderung versäume sich wieder Gebühren anhäufen und der Betrag unnötigerweise steigt.
Danke für Hilfe und Erfahrungsberichte!
vor etwa 5 Monaten bekam ich einen Brief von der Rechtsanwaltsgesellschaft Fülleborn mit einer Restforderung von 432 Euro. Da ich den Betrag nicht auf einmal bezahlen konnte, schrieb ich einen Brief an den Verein mit Bitte um Ratenzahlung in Raten von EUR 100. Dieser Bitte stimmten sie zu mit und erhoben eine Gebühr von EUR 56 auf die Vereinbarung, nannten mir in diesem Brief jedoch nicht die Gesamtforderung. Aber: 432 + 56 macht also rund EUR 488. Vier Monate vergingen in denn ich regelmäßig die 100 Euro Rate überwiesen habe, macht -400 und einen Rest von 88. Zum kommenden Monatsende wäre also der Restbetrag fällig. Da ich den Brief mit der Gesamtforderung von vor 5 Monaten aber leider verlegt habe und nicht mehr finde, war ich mir um den genauen Restbetrag nicht sicher. Deshalb rief ich dort an und schilderte mein Problem. Ein Fehler wie ich jetzt weiss. Die Frau am Telefon meinte, sie darf mir keine genaue Auskunft über die Forderung von damals und geleistete Zahlungen per Telefon geben, es ständen aber noch EUR 201,94 aus. Soviel könne sie mir sagen und sie würde einen Brief mit genauer Auflistung der Zahlungen und Forderungen + Gebühren noch am selben Tag zur Post geben. Das ist allerdings 2 Wochen her und seither nix mehr. Ich fühle mich absolut verarscht und hilflos weil ich den Brief von damals nicht mehr finde und nicht schwarz auf weiß habe was der genaue Betrag war. Ich bin mir jedoch absolut sicher dass es 432 Euro + paar Cents waren und habe mir diesen Betrag damals auch in mein Notizbuch eingetragen.
Es kommt kein Brief mit der Auflistung und den von damals finde ich nicht mehr. Was kann ich tun? Habe Angst, dass wenn ich die Zahlung der Restforderung versäume sich wieder Gebühren anhäufen und der Betrag unnötigerweise steigt.
Danke für Hilfe und Erfahrungsberichte!