Hallo an Alle,
ich hoffe ich kann hier etwas Unterstützung im Umgang mit der Arge für meinen Sohn (18) bekommen. Mittlerweile blicke ich selbst nicht mehr durch und habe meine Zweifel ob das Amt das tut..
Mein Sohn ist im Sep 08 bei mir ausgezogen, er hatte kurz vorher eine Ausbildung begonnen. Der Ausbildungsplatz wurde ihm im Oktober 08 gekündigt, gemeldet hat er sich Anfang November 08.
Laut Arge bekommt er nun eine Sperrzeit, ich dachte immer die gibt es nur beim ALG I ?
Er musste eine Engliederungsvereinbarung unterschreiben und hatte dort einen Termin, der SB konnte dort nichts für ihn tun, da über den ALG II Antrag noch nicht entschieden ist.
Er hatte nun innerhalb 3 Wochen den dritten Termin wo dem SB eingefallen ist, dass er noch weitere Unterlagen benötigt. Ich bin selbst in einem Verwaltungsberuf und habe mir die Anträge und den Zettel vorher angeschaut, einige Dinge dort waren überhaupt nicht erwähnt.
Fakt ist, es geht einfach nicht weiter ..
Oktober bis Dezember habe ich ihn finanziell mitunterstützt, aber das kann ja kein Dauerzustand sein, da ich noch eine minderjährige Tochter habe und alleinerziehend bin.
Aktuell ist jetzt seine Miete für Januar noch immer offen, laut dem SB ist das dem Amt egal. Letzte Woche hat er einen Essensgutschein bekommen, Dienstag ist dann der nächste Termin, in der Hoffnung dass nun alle Unterlagen zusammen sind. Angeblich dauert es dann nochmal 4-6 Wochen bis die Bearbeitung erfolgt ist.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da keiner so recht weiss was er tut, ich war selbst schon bei einem Termin mit anwesend, die wissen ja nicht einmal genau welcher SB für was zuständig ist und schicken einem stundenlang durch verschiedene Gebäude.
Habt Ihr vielleicht Tps für mich, wie wir das Ganze nun etwas beschleunigen können?
Vor allem, dass die Miete erst einmal übernommen wird?
Vielen Dank!
ich hoffe ich kann hier etwas Unterstützung im Umgang mit der Arge für meinen Sohn (18) bekommen. Mittlerweile blicke ich selbst nicht mehr durch und habe meine Zweifel ob das Amt das tut..
Mein Sohn ist im Sep 08 bei mir ausgezogen, er hatte kurz vorher eine Ausbildung begonnen. Der Ausbildungsplatz wurde ihm im Oktober 08 gekündigt, gemeldet hat er sich Anfang November 08.
Laut Arge bekommt er nun eine Sperrzeit, ich dachte immer die gibt es nur beim ALG I ?
Er musste eine Engliederungsvereinbarung unterschreiben und hatte dort einen Termin, der SB konnte dort nichts für ihn tun, da über den ALG II Antrag noch nicht entschieden ist.
Er hatte nun innerhalb 3 Wochen den dritten Termin wo dem SB eingefallen ist, dass er noch weitere Unterlagen benötigt. Ich bin selbst in einem Verwaltungsberuf und habe mir die Anträge und den Zettel vorher angeschaut, einige Dinge dort waren überhaupt nicht erwähnt.
Fakt ist, es geht einfach nicht weiter ..
Oktober bis Dezember habe ich ihn finanziell mitunterstützt, aber das kann ja kein Dauerzustand sein, da ich noch eine minderjährige Tochter habe und alleinerziehend bin.
Aktuell ist jetzt seine Miete für Januar noch immer offen, laut dem SB ist das dem Amt egal. Letzte Woche hat er einen Essensgutschein bekommen, Dienstag ist dann der nächste Termin, in der Hoffnung dass nun alle Unterlagen zusammen sind. Angeblich dauert es dann nochmal 4-6 Wochen bis die Bearbeitung erfolgt ist.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da keiner so recht weiss was er tut, ich war selbst schon bei einem Termin mit anwesend, die wissen ja nicht einmal genau welcher SB für was zuständig ist und schicken einem stundenlang durch verschiedene Gebäude.
Habt Ihr vielleicht Tps für mich, wie wir das Ganze nun etwas beschleunigen können?
Vor allem, dass die Miete erst einmal übernommen wird?
Vielen Dank!