hi, bin seit 5 Monaten in Weiterbildung über Bildungsgutschein. lebe von von ALG I und ergänz.ALG II plus Knete über Bildungsgutsch. Prinzipiell freue ich mich, habe sehr lange dafür gekämpft. Frage: es gibt ne Menge Richtlinien und Qualitätsprüfungen zu Weiter -und Fortbildungsmaßnahmen. Gibt es auch Zumutbarkeitsgrenzen, bzgl. der Zeit/Leistungs-anforderungen?(ist ne Maßnahme f. arbeitslose AkademikerInnen) wenn ja, wo finde ich so etwas? frage deshalb, weil ich bis über meine physische Grenze belastet bin. Haben 10 Std Unterricht/Tag und ne Menge Hausaufgaben und Prüfungsleistungen- kann nicht mehr, seit 4 Mon. praktisch keine Freizeit mehr. :icon_kotz: Es geht um eine Weiterbildung mit Zertifikat am Ende, also kein Abschluss o.ä. Der jüngste Teilnehmer ist 23, die Älteste ist 58. wer weis Rat? 