Scwaben-Querdenker
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 8 Februar 2007
- Beiträge
- 10
- Bewertungen
- 0
Leider muss ich es löschen da es einige Probleme gibt !
Hallo Schwaben-Querdenker,
auch mir ist diese Praxis mehr als bekannt.
Versuche gerade heil aus so einer "Maßnahme" rauszukommen.
Einige Teilnehmer wurden an Firmen fürs Praktikum "verkauft" in denen später entgegen früherer Aussagen nur 750 EUR brutto für einen Vollzeitjob gezahlt werden.
Leider hat von uns niemand diese sogenannte Leistungsbeurteilung zu Gesicht bekommen.
Ich bin auch nicht länger bereit mir das alles bieten zu lassen!!!
Grüße
corazon
je höher die vermittlungsquote während der maßnahme desto zufriedener die ba.Mein Fazit:
Ich habe das Gefühl das wir das Seminar nur machen sollen um besser bzw. schneller irgendwie vermittelt werden sollen,
egal wie und egal wohin. ( Kann es sein das es ein Kopfgeld für uns gibt vom Jobcenter ?? ,
das die Fa. D&P pro Arbeitslosen der Weg ist, Geld bekommt. )
Quelle?übrigens:
die gewerkschaftsunternehmen mischen da auch kräftig mit.
https://www.juraforum.de/forum/t95193/s.htmlLaut Vorgabe der Bundesagentur für Arbeit (BA) sollen 70 % der Teilnehmenden
nach Abschluss der Weiterbildungsmaßnahme wieder in Beschäftigung einmünden.
z.b.Quelle?
Hi,Wahrscheinlich übersteigt die Dimension des Kritisierten hier meinen geistigen Horizont.
Da wird also kritisiert, dass sich ein Maßnahmeträger offensichtlich sehr intensiv dafür einsetzt, seine Schützlinge in eine Tätigkeit zu bringen.
Es wird kritisiert, dass die BA zufrieden ist, wenn viele Schützlinge vermittelt werden.
Es wird kritisiert, dass dieser Maßnahmeträger dann von der BA als erfolgreich eingestuft wird und noch mehr Schützlinge bekommt.
Es wird kritisiert, dass der vermittelte Stoff nicht so recht gefällt. Diesen Punkt kann ich aus eigener Erfahrung nachvollziehen, die Schützlinge werden anscheinend häufig nicht genau genug vorgeprüft, da sitzt dann der Könner mit dem absoluten Anfänger in einem Kurs.
Aber - ich zumindest würde auf alle Lehrinhalte zunächst einmal pfeifen, wenn mir der Seminarleiter eine Reihe von Vorstellungsgesprächen und dadurch vielleicht sogar einen Job verschafft. Wenn mir dieser dann nicht passt, kann ich immer noch "aus ungekündigter Stellung" mich nach anderen Möglichkeiten umschauen - meine Ausgangsposition hat sich dann jedenfalls ganz drastisch verbessert.
Es wird weiter kritisiert, dass der Maßnahmeträger die ARGE über offensichtliches Fehlverhalten (schmutzige Kleidung beim Vorstellungsgespräch) informiert.
Wenn ich, mit meinem zugegeben möglicherweise beschränkten Horizont, mir diese Kritiken durchlese, dann wird von den Kritikern doch exakt das Bild eine Hilfeempfängers gezeichnet, das von den gleichen Kritikern, und dieses Mal zu Recht, heftigst kritisiert wird, wenn es von der Presse als das Bild des typischen Hilfeempfängers dargestellt wird.
Vielleicht können die Kritiker einmal deutlich machen, was der Maßnahmeträger denn nun tun soll:
- Keine Vorstellungsgespräche suchen?
- Keine Jobs suchen??
- Keine Lehrinhalte vermitteln, die auch den Schwächeren gerecht werden???
- Keine Kritik an offensichtlichem Fehlverhalten üben ????
Wahrscheinlich übersteigt die Dimension des Kritisierten hier meinen geistigen Horizont.
1. Mir scheinen solche Maßnahmen allein dazu geschaffen worden zu sein, Kohle zu scheffeln und die Arbeitslosen-Statistik zu bereinigen. Durch den immensen Druck, der nach Scwaben-Querdenkers Ausführungen ausgeübt wird, sollen die Teilnehmer der Maßnahme in irgendwelche Jobs gedrückt werden, egal, ob die Bedingungen stimmen, ob der Lohn stimmt (oder ob dann doch zusätzlich ALG-II beantragt werden muss), geschweige denn, ob es eine Übereinstimmung in der Qualifikation gibt - aber das scheint Dich nicht wirklich zu kümmern. Hauptsache Job, und Hauptsache dem Staat nicht mehr auf der Tasche liegen. Darum geht es Dir, nicht wahr, Koelschefallmanager?Vielleicht können die Kritiker einmal deutlich machen, was der Maßnahmeträger denn nun tun soll:
Offensichtlich wird hier die Qualifikation der Teilnehmer überhaupt nicht beachtet. Dieses Vorgehen halte ich für fragwürdig und es stützt noch meinen Verdacht, dass es nur um Geld und Statistiken geht.Die erste Woche Bewerbung und Lebenslauf schreiben und lernen wie ich mich richtig zu bewerben habe. Die zweite Woche war Fachrechnen dran, unser Lehrbuch war das Mathebuch aus der 8 Klasse der Hauptschule:icon_mad:
Wieder ein Indiz dafür, dass Geld gescheffelt werden soll. 3 Stunden Pause am Tag? Und der Seminarleiter macht in der restlichen Zeit die Teilnehmer auf freie Stellen aufmerksam? Das können sie genau so gut zu Hause, es sind erwachsene Menschen.Wobei ich sagen muss das der Kurs 8 Stunden jeden Tag geht und wir davon ca. 3 Stunden Pausen haben !!!
Dann ca. 3 Stunden von den Restlichen 5 Stunden werden wir von dem Seminarleiter auf freie Stellen aufmerksam gemacht und er telefoniert mit Fa. um einen Arbeitsplatz zu bekommen.
Wenn man bedenkt, was vor Beginn der Maßnahme als Ziel genannt wurde, halte ich das für mehr als bedenklich.Ich kann sagen das wir max. am Tag 2 Stunden was gelernt bekommen, was aber schon sehr fraglich ist.
Das schlägt dem Fass den Boden aus. Wildfremde Leute beurteilen die Teilnehmer, die dann diese Beurteilung nicht mal zu Gesicht bekommen, geschweige denn darauf Einfluss nehmen können. Die Arge glaubt alles. Nach der Qualifikation der Beurteiler hat offenbar auch noch niemand gefragt. Hier ist der Willkür Tür und Tor geöffnet.Der Hammer kommt noch, jetzt hat ein Teilnehmer aus dem anderem Seminar mal ein Leistungsbeurteilung Formula ( was an das Arbeitsamt geht ) in die Hand bekommen, das wird genau beurteilt wie man sich auf dem Kurs eingelassen hat, ob man an der Stellensuche teilgenohmen hat etc. und unter drunter noch die persöhliche Einschätzung des Seminarleiters. Da steht zum Beispiel was der Seminar Teilnehmer so erzählt hat und ob er überhaupt arbeiten will oder was auch immer !!![]()
aber sie können später dir gegenüber nicht behaupten, sie hätten nichts gewusst.Beim Jobcenter habe ich mich beschwert, da passiert nichts
Ist ja alles richtig, mit den Maßnahmen wird auch nach meiner Meinung jede Menge Schindluder getrieben und richtig dickes Geld abgezockt und das ist nicht in Ordnung.Was soll man dazu noch sagen ...
Das schlägt dem Fass den Boden aus. Wildfremde Leute beurteilen die Teilnehmer, die dann diese Beurteilung nicht mal zu Gesicht bekommen, geschweige denn darauf Einfluss nehmen können. Die Arge glaubt alles. Nach der Qualifikation der Beurteiler hat offenbar auch noch niemand gefragt. Hier ist der Willkür Tür und Tor geöffnet.
Koelschefallmanager, ich wünsch Dir, dass Du Dich auch mal so richtig arg in so einem Pseudo-Seminar langweilen und unter Druck gesetzt fühlen darfst, die schlimmsten Jobs anzunehmen, und dass dann noch jemand Dein Betragen und Deine Lebensführung beurteilt, vielleicht nicht neutral geschweige denn qualifiziert, evtl. aber dazu angetan, Deine Existenzsicherung anzugreifen, weil sich sicher daraus ein paar Sanktionen basteln lassen.
da ging es mir ähnlich.Meine Bewerbung beim Maßnahmeträger, war übrigens erfolglos