Hallo liebe Gemeinde!
Langsam reichts mir echt.
Ab 01.04.2018 habe ich einen Minijob, monatlich 8 h, nach terminlicher Absprache (meist freitags) und angemeldet bei der MJ-Zentrale.
Ich habe nun meine Veränderungsmitteilung, Anlage EK für April und die Einkommensbescheinigung des AGs abgegeben.
(Dort steht das ich zum 30.04.2018 mein erstes Geld bekomme; Stundenlohn 11,00 € und die Summe 88,00 € - da ich im April 8 h arbeiten werde).
Da wir angekreuzt haben, dass es nicht immer die gleichen Stunden sind (können ja mal 9 h sein oder bei Krankheit auch nur 6 h) und im Arbeitsvertrag steht das ich bei "betrieblichen Erfordernissen" die Arbeitszeit varriieren kann, haben die mir für APRIL 2018 jetzt einfach 151,60 € Verdienst angerechnet. (110,32 € davon als Freibetrag).
Man zieht mir also einfach 41,26 € wegen irgendeiner Prognoseberechnung für APRIL ab.
Ich kenne das eigentlich nur so das man seine Verdienstbescheinigung abgibt und dann erst etwas abgezogen wird (wenn man über dem Freibetrag ist.)
Jetzt wollen die eine Bestätigung vom AG das mein monatliches Einkommen nicht 100,00 € überschreitet.
Ich zitiere mal die JC Tante: "Sie könnten ja auch wöchentlich 20 h gehen"
Antwort...klar bei einem Arbeitvertrag über 8 h monatlich...
Ich habe eh am Dienstag einen Termin mit meinem AG und wollte das dann klären danach gehe ich wieder zum JC .
Jemand Tipps? Ist das überhaupt rechtens?
Ich meine die ziehen mir einfach Geld ab das ich
a) noch nicht verdient habe und
b) auch nicht verdienen werde...
Langsam reichts mir echt.
Ich habe nun meine Veränderungsmitteilung, Anlage EK für April und die Einkommensbescheinigung des AGs abgegeben.
(Dort steht das ich zum 30.04.2018 mein erstes Geld bekomme; Stundenlohn 11,00 € und die Summe 88,00 € - da ich im April 8 h arbeiten werde).
Da wir angekreuzt haben, dass es nicht immer die gleichen Stunden sind (können ja mal 9 h sein oder bei Krankheit auch nur 6 h) und im Arbeitsvertrag steht das ich bei "betrieblichen Erfordernissen" die Arbeitszeit varriieren kann, haben die mir für APRIL 2018 jetzt einfach 151,60 € Verdienst angerechnet. (110,32 € davon als Freibetrag).
Man zieht mir also einfach 41,26 € wegen irgendeiner Prognoseberechnung für APRIL ab.
Ich kenne das eigentlich nur so das man seine Verdienstbescheinigung abgibt und dann erst etwas abgezogen wird (wenn man über dem Freibetrag ist.)
Jetzt wollen die eine Bestätigung vom AG das mein monatliches Einkommen nicht 100,00 € überschreitet.
Ich zitiere mal die JC Tante: "Sie könnten ja auch wöchentlich 20 h gehen"
Antwort...klar bei einem Arbeitvertrag über 8 h monatlich...

Ich habe eh am Dienstag einen Termin mit meinem AG und wollte das dann klären danach gehe ich wieder zum JC .
Jemand Tipps? Ist das überhaupt rechtens?
Ich meine die ziehen mir einfach Geld ab das ich
a) noch nicht verdient habe und
b) auch nicht verdienen werde...
Zuletzt bearbeitet: