E
ExitUser
Gast
Saga stellt Ein-Euro-Jobber als "Migranten-Coaches" ein, die in Hochhaussiedlungen der Integration helfen sollen
Als Betreuer in Hochhaussiedlungen hat die Wohnungsbaugesellschaft Saga 20 "Migranten-Coaches" auf Ein-Euro-Basis eingestellt. Sie sollen Mietern mit Migrationshintergrund bei ihren Problemen helfen, so Saga-Geschäftsführer Willi Hoppenstedt gestern bei der Vorstellung des Projekts.
Alle Coaches haben selbst Migrationserfahrung und sind überwiegend arbeitslose Akademiker, vermittelt von der Arbeitsvermittlung Aqtivus. Als Hausbetreuer sollen sie Vertrauen zu den Mietern aufbauen.
"Angesichts der Krawalle in Frankreich ist das vielleicht ein kleines Mosaiksteinchen, um ähnlichen Problemen hier vorzubeugen", so der Initiator des Projektes, Aqtivus-Geschäftsführer Claus Gota.
Der Nachteil an dem Projekt nach Ansicht der Coaches: Die Arbeit als Betreuer im Ein-Euro-Job ist durch das Arbeitsamt auf zehn Monate begrenz
https://www.taz.de/pt/2005/11/12/a0085.nf/text
gemeinnützig? ich lach mich scheckig :motz:
Als Betreuer in Hochhaussiedlungen hat die Wohnungsbaugesellschaft Saga 20 "Migranten-Coaches" auf Ein-Euro-Basis eingestellt. Sie sollen Mietern mit Migrationshintergrund bei ihren Problemen helfen, so Saga-Geschäftsführer Willi Hoppenstedt gestern bei der Vorstellung des Projekts.
Alle Coaches haben selbst Migrationserfahrung und sind überwiegend arbeitslose Akademiker, vermittelt von der Arbeitsvermittlung Aqtivus. Als Hausbetreuer sollen sie Vertrauen zu den Mietern aufbauen.
"Angesichts der Krawalle in Frankreich ist das vielleicht ein kleines Mosaiksteinchen, um ähnlichen Problemen hier vorzubeugen", so der Initiator des Projektes, Aqtivus-Geschäftsführer Claus Gota.
Der Nachteil an dem Projekt nach Ansicht der Coaches: Die Arbeit als Betreuer im Ein-Euro-Job ist durch das Arbeitsamt auf zehn Monate begrenz
https://www.taz.de/pt/2005/11/12/a0085.nf/text
gemeinnützig? ich lach mich scheckig :motz: