Hallo,
habe gerade bei meiner suche über Infos zu Eingliederungsvereinbarungen und Maßnahmen diese Forum entdeckt und mich angemeldet.
Ich brauche dingend Hilfe rund im Eingliederungsvereinbarungen und Maßnahmen des Jobcenters.
Kurz zu mir ich bin 26 bald 27 Jahre alt und seit Januar leider (wieder) arbeitslos weil mein letzter Arbeitgeber weidermal insolvent ist...
Ich habe bereits zuvor schon 2 mal Leistungen beantragt, einmal vom 16.07.2012-05.08.2012 (3 Wochen ALG 2) und einmal vom 01.05.2010- 24.07.2010 (8 Wochen ALG 1) falls das irgendwie wichtig sein sollte.
Ich habe jetzt vom 28.01.2013-08.02.2013 eine Aktivierungsmaßnahme besucht (Mo-Fr. 8-17:00 Uhr) in der Maßnahme wurden Bewerbungsunterlagen und ein "Bewerberprofil" für das Jobcenter erstellt.
Die Maßnahme war eigentlich ziemlich "chillig" wie man sagt, wir konnten während des Unterrichts essen & trinken und es hat keiner was gesagt wenn man mal paar Minuten zu spät kam oder länger Pause gemacht hat oder mal verschwunden ist, wenn man noch dringend irgendwas machen musste.
Die Dozenten waren auch alle sehr nett und hilfsbereit, haben viele Witze rund ums Jobcenter und Bewerber erzählt etc.
Auch wenns nen bisl nervig war, direkt in eine Maßnahme geschoben zu werden und das das dan auch noch so lange geht (ab 15 Uhr ist da wirklich die Luft raus gewesen) fand ichs doch alles in allem ganz gut, weil man Unterstützung bekommen hat und mal wieder richtig unter Leute war.
Ich hatte heute das abschliessende Gespräch in der Einrichtung, ich wurde nach meinen Zielen gefragt und hab natürlich gesagt, das ich eine beschäftigung (Vollzeit) in meinem gelernten Beruf (Einzelhandel) anstrebe.
Ich wurde dan gefragt, was ich mir für die Zwischenzeit, so vorstelle, worauf ich gesagt habe, das ich mir da noch nicht sicher bin, weil ich erst noch bei der IHK vorsprechen muss, ob meine gewünschte Weiterbildung realisierbar ist, ich würde nämlich gern die Weiterbildung zum Betriebswirt machen, dazu müsste ich aber erstmal den Handelsassistenten draufsatteln.
Es ist also, logischerweise noch nichts in trockenen Tüchern, wurde in der Maßnahme erst auf diese Weiterbildungsmöglichkeit aufmerksam gemacht und hatte ja noch nicht die Gelegenheit bei der IHK vorzusprechen, ob und wann das machbar wäre und zuguterletzt, ob das Jobcenter das finanziert, laut anruf bei der IHK kosten die Prüfungen zusammen 1300€ und ich brächte jeweils einen theoretischen "Aufbaukurs", denke nicht, das ich die Prüfungen ohne schaffe.
Jetzt erklärt mir die Dozentin, das es auch diverse Kurse vom Jobcenter gibt, die für mich in frage kommen könnten (2 wöchiges Systemkassentraining, Vorstellungstraining, Recourssenanalyse, Berufsangelehnte Praktikas usw.)
Ich hab dan nach Informationen gefragt, da sagte sie mir, das diese Veranstaltungen bei einem anderen Bildungsträger angeboten werden und sie dazu keine näheren Informationen hat und machte mir einen Termin für heute beim Jobcenter, damit ich dort Informationen bekomme, zu den Angeboten.
Ich bin dan also rüber zum Jobcenter zu einer Sachbearbeiterin, die mir nach kurzer Begrüßung dan einfach eine Eingliederungsvereinbarung vorlegt, als ich anfing zu lesen, sagte sie mir, ich müsse auf der Rückseite der Unterlagen unterschreiben, ich sagte ihr, das ich es mir dan jetzt durchlese, was sie aber mit den Worten : "Das müssen sie nicht lesen, das erkläre ich ihnen gleich alles!" kommentierte.
Dan fragte ich erstmal nach den vom Bildungsträger versprochenen Informationen zu den Veranstaltungen und sie sagte mir, das sie bereits eine vom Maßnahmeträger empfohlene Maßnahme für mich ausgewählt hat, ich solle ab Dienstag (Montag ist ja Feiertag) bis Freitag (12.02.2013-15.02.2013) in ein Bewerbungstraining und anschliessend in ein 4 (!) monatiges Praktikum (ab 18.02.2013, selbstverständlich unvergütet)?!? :icon_eek:
Ich habe dan gefragt, ob ich das Bewerbungstraining auch ohne das Praktikum absolvieren kann, da das Praktikum aus meiner Sicht keinen Sinn macht, ich habe Abitur, danach erstmal Verkäuferin gelernt, zwischenzeitlich Weiterbildung zur Einzelhandelskauffrau, bislang auch fast durchgehend gearbeitet (keine schlechten Zeugnisse) und denke, das ich in ein paar Wochen oder Monaten wieder eine Beschäftigung finde, warum also umsonst arbeiten und das ganze unnötig in die länge ziehen ?!?
Dan wurde sie garstig und meinte ich müsse die Maßnahme machen, vollständig, sie wäre verpflichten, eine ablehnung führe zu 100% Leistungskürzung.
Sie meinte dan ich müsse jetzte die Eingliederungsvereinbarung unterschreiben, worauf ich dan explezit sagte, das ich mir das vorher erst sorgfältig und IN RUHE durchlesen und mich informirene will, bevor ich unterschreibe, da will sie mir das Teil aus den Händen reissen, habs dan schnell in meine Tasche gesteckt.
Dan ging ne Diskussion los, ich dürfe die Eingliederungsvereinbarung nicht mitnehmen, das wäre diebstahl, habe dan den Abteilungsleiter verlangt, um die Angelegenheit zu klären was sie mit einem kurzen "Nö!" ablehnte, ich habe sie dan nochmals deutlich aufgefordert, bitte den Abteilungsleiter zu rufen, weil ich gerne von ihm schriftlich hätte, ob ich die EGV vor dem unterschreiben lesen/mitnehmen darf, da sagte sie wieder "nein, das werde ich nicht tun, dazu gibt es keinen Grund!" an dem Punkt hab ich mir gedacht, ich bin irgendwo bei "versteckte Kamera" oder so, das kann doch echt nicht sein.
Der Oberknaller kommt aber noch:
Sie forderte mich dan auf, ihr die Unterlagen auszuhändigen und die Einrichtung zu verlassen, unter androhung, das der Sicherheitsdienst mich andernfalls: "...gewaltsam aus dem Gebäude entfernen..." lässt,
Ich bin dan aufgestanden, hab "Tschüss" gesagt, im rausgehen rufte sie mir dan hinterher, das sie mir den Verwaltungsakt zuschickt und dan bräuchte man meine Unterschrift für die Maßnahme nicht mehr und die Sanktion käme dan gleich mit.
Bin dan wieder rüber zur Bildungseinrichtung, da sagte man mir dan, das man KEINE Maßnahme für mich vorgeschlagen habe, weil es bei mir keine gravierenden Defizite gibt, ich sollte erstmal wirklich nur Informationen bekommen, was es für Angebote gibt.
Ja, jetzt brauche ich Hilfe, wie ich weiter vorgehe, wenn dieser Verwaltungsakt und eine Sanktion kommt.
Ich hab momentan ja noch 2 Eingliederungsvereinbarungen laufen, die von 24.07.2012 wo ich zu dieser Maßnahme sollte, die ich jetzt gemacht hab, damals bin ich nicht hingegangen, weil ich schon den Arbeitsvertrag für den neuen Job hatte, deswegen hat mich die Sanktion nicht die Bohne getroffen.
Am 17.01.2013 hab ich ja eine neue bekommen, wegen neue Leistungen, die soll die vom 24.07.2012 ersetzten und die von 17.01.2013 sollte jetzt durch eine neue ersetzt werden...
Ist echt nen schlechter Joke, hab noch kein Cent vom Jobcenter gesehen, soll aber von eine Maßnahme in die andere und jetzt wollen die mir das Geld, das ich noch garnicht bekommen habe schon kürzen, das sind echt Verbrecher, die bekommen wahrscheinlich für jede Sanktion noch ne Provision!
Ich hätte für die ganze Aktion eine Zeugin, war mit einer anderen Teilnehmerin aus meinem Kurs dort und wir haben gesagt, wir gehen zusammen (die Frau ist Polin und erst seit 5 Wochen in Deutschland, spricht nur wenig deutsch) damit ich etwas übersetzte.
Ich stell die die Dokumente morgen noch ein und bin für jeden Tipp dankbar.
habe gerade bei meiner suche über Infos zu Eingliederungsvereinbarungen und Maßnahmen diese Forum entdeckt und mich angemeldet.
Ich brauche dingend Hilfe rund im Eingliederungsvereinbarungen und Maßnahmen des Jobcenters.
Kurz zu mir ich bin 26 bald 27 Jahre alt und seit Januar leider (wieder) arbeitslos weil mein letzter Arbeitgeber weidermal insolvent ist...
Ich habe bereits zuvor schon 2 mal Leistungen beantragt, einmal vom 16.07.2012-05.08.2012 (3 Wochen ALG 2) und einmal vom 01.05.2010- 24.07.2010 (8 Wochen ALG 1) falls das irgendwie wichtig sein sollte.
Ich habe jetzt vom 28.01.2013-08.02.2013 eine Aktivierungsmaßnahme besucht (Mo-Fr. 8-17:00 Uhr) in der Maßnahme wurden Bewerbungsunterlagen und ein "Bewerberprofil" für das Jobcenter erstellt.
Die Maßnahme war eigentlich ziemlich "chillig" wie man sagt, wir konnten während des Unterrichts essen & trinken und es hat keiner was gesagt wenn man mal paar Minuten zu spät kam oder länger Pause gemacht hat oder mal verschwunden ist, wenn man noch dringend irgendwas machen musste.
Die Dozenten waren auch alle sehr nett und hilfsbereit, haben viele Witze rund ums Jobcenter und Bewerber erzählt etc.
Auch wenns nen bisl nervig war, direkt in eine Maßnahme geschoben zu werden und das das dan auch noch so lange geht (ab 15 Uhr ist da wirklich die Luft raus gewesen) fand ichs doch alles in allem ganz gut, weil man Unterstützung bekommen hat und mal wieder richtig unter Leute war.
Ich hatte heute das abschliessende Gespräch in der Einrichtung, ich wurde nach meinen Zielen gefragt und hab natürlich gesagt, das ich eine beschäftigung (Vollzeit) in meinem gelernten Beruf (Einzelhandel) anstrebe.
Ich wurde dan gefragt, was ich mir für die Zwischenzeit, so vorstelle, worauf ich gesagt habe, das ich mir da noch nicht sicher bin, weil ich erst noch bei der IHK vorsprechen muss, ob meine gewünschte Weiterbildung realisierbar ist, ich würde nämlich gern die Weiterbildung zum Betriebswirt machen, dazu müsste ich aber erstmal den Handelsassistenten draufsatteln.
Es ist also, logischerweise noch nichts in trockenen Tüchern, wurde in der Maßnahme erst auf diese Weiterbildungsmöglichkeit aufmerksam gemacht und hatte ja noch nicht die Gelegenheit bei der IHK vorzusprechen, ob und wann das machbar wäre und zuguterletzt, ob das Jobcenter das finanziert, laut anruf bei der IHK kosten die Prüfungen zusammen 1300€ und ich brächte jeweils einen theoretischen "Aufbaukurs", denke nicht, das ich die Prüfungen ohne schaffe.
Jetzt erklärt mir die Dozentin, das es auch diverse Kurse vom Jobcenter gibt, die für mich in frage kommen könnten (2 wöchiges Systemkassentraining, Vorstellungstraining, Recourssenanalyse, Berufsangelehnte Praktikas usw.)
Ich hab dan nach Informationen gefragt, da sagte sie mir, das diese Veranstaltungen bei einem anderen Bildungsträger angeboten werden und sie dazu keine näheren Informationen hat und machte mir einen Termin für heute beim Jobcenter, damit ich dort Informationen bekomme, zu den Angeboten.
Ich bin dan also rüber zum Jobcenter zu einer Sachbearbeiterin, die mir nach kurzer Begrüßung dan einfach eine Eingliederungsvereinbarung vorlegt, als ich anfing zu lesen, sagte sie mir, ich müsse auf der Rückseite der Unterlagen unterschreiben, ich sagte ihr, das ich es mir dan jetzt durchlese, was sie aber mit den Worten : "Das müssen sie nicht lesen, das erkläre ich ihnen gleich alles!" kommentierte.
Dan fragte ich erstmal nach den vom Bildungsträger versprochenen Informationen zu den Veranstaltungen und sie sagte mir, das sie bereits eine vom Maßnahmeträger empfohlene Maßnahme für mich ausgewählt hat, ich solle ab Dienstag (Montag ist ja Feiertag) bis Freitag (12.02.2013-15.02.2013) in ein Bewerbungstraining und anschliessend in ein 4 (!) monatiges Praktikum (ab 18.02.2013, selbstverständlich unvergütet)?!? :icon_eek:
Ich habe dan gefragt, ob ich das Bewerbungstraining auch ohne das Praktikum absolvieren kann, da das Praktikum aus meiner Sicht keinen Sinn macht, ich habe Abitur, danach erstmal Verkäuferin gelernt, zwischenzeitlich Weiterbildung zur Einzelhandelskauffrau, bislang auch fast durchgehend gearbeitet (keine schlechten Zeugnisse) und denke, das ich in ein paar Wochen oder Monaten wieder eine Beschäftigung finde, warum also umsonst arbeiten und das ganze unnötig in die länge ziehen ?!?

Dan wurde sie garstig und meinte ich müsse die Maßnahme machen, vollständig, sie wäre verpflichten, eine ablehnung führe zu 100% Leistungskürzung.
Sie meinte dan ich müsse jetzte die Eingliederungsvereinbarung unterschreiben, worauf ich dan explezit sagte, das ich mir das vorher erst sorgfältig und IN RUHE durchlesen und mich informirene will, bevor ich unterschreibe, da will sie mir das Teil aus den Händen reissen, habs dan schnell in meine Tasche gesteckt.

Dan ging ne Diskussion los, ich dürfe die Eingliederungsvereinbarung nicht mitnehmen, das wäre diebstahl, habe dan den Abteilungsleiter verlangt, um die Angelegenheit zu klären was sie mit einem kurzen "Nö!" ablehnte, ich habe sie dan nochmals deutlich aufgefordert, bitte den Abteilungsleiter zu rufen, weil ich gerne von ihm schriftlich hätte, ob ich die EGV vor dem unterschreiben lesen/mitnehmen darf, da sagte sie wieder "nein, das werde ich nicht tun, dazu gibt es keinen Grund!" an dem Punkt hab ich mir gedacht, ich bin irgendwo bei "versteckte Kamera" oder so, das kann doch echt nicht sein.

Der Oberknaller kommt aber noch:
Sie forderte mich dan auf, ihr die Unterlagen auszuhändigen und die Einrichtung zu verlassen, unter androhung, das der Sicherheitsdienst mich andernfalls: "...gewaltsam aus dem Gebäude entfernen..." lässt,

Ich bin dan aufgestanden, hab "Tschüss" gesagt, im rausgehen rufte sie mir dan hinterher, das sie mir den Verwaltungsakt zuschickt und dan bräuchte man meine Unterschrift für die Maßnahme nicht mehr und die Sanktion käme dan gleich mit.
Bin dan wieder rüber zur Bildungseinrichtung, da sagte man mir dan, das man KEINE Maßnahme für mich vorgeschlagen habe, weil es bei mir keine gravierenden Defizite gibt, ich sollte erstmal wirklich nur Informationen bekommen, was es für Angebote gibt.
Ja, jetzt brauche ich Hilfe, wie ich weiter vorgehe, wenn dieser Verwaltungsakt und eine Sanktion kommt.
Ich hab momentan ja noch 2 Eingliederungsvereinbarungen laufen, die von 24.07.2012 wo ich zu dieser Maßnahme sollte, die ich jetzt gemacht hab, damals bin ich nicht hingegangen, weil ich schon den Arbeitsvertrag für den neuen Job hatte, deswegen hat mich die Sanktion nicht die Bohne getroffen.
Am 17.01.2013 hab ich ja eine neue bekommen, wegen neue Leistungen, die soll die vom 24.07.2012 ersetzten und die von 17.01.2013 sollte jetzt durch eine neue ersetzt werden...
Ist echt nen schlechter Joke, hab noch kein Cent vom Jobcenter gesehen, soll aber von eine Maßnahme in die andere und jetzt wollen die mir das Geld, das ich noch garnicht bekommen habe schon kürzen, das sind echt Verbrecher, die bekommen wahrscheinlich für jede Sanktion noch ne Provision!

Ich hätte für die ganze Aktion eine Zeugin, war mit einer anderen Teilnehmerin aus meinem Kurs dort und wir haben gesagt, wir gehen zusammen (die Frau ist Polin und erst seit 5 Wochen in Deutschland, spricht nur wenig deutsch) damit ich etwas übersetzte.
Ich stell die die Dokumente morgen noch ein und bin für jeden Tipp dankbar.