Probleme mit Elster - Umsatzsteuer 2017

Leser in diesem Thema...

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.533
Bewertungen
4.629
Hallo Ihr,
schon in den vergangenen Jahren mussten Selbständige (bei mir nur nebenberuflich) die Steuererklärung online abgeben. Hat auch die letzten Jahre funktioniert.

Nun erklärt mir mein Buhl-Steuerprogramm, dass ich seit der Erklärung 2017 - also jene, die ich gerade abarbeite - einen Zertifizierungscode benötige.

Da aber haut mich Elster in die Ecke. Die Bestätigungsmail mit dem Link auf der E-Mail führt mich zu einer Fehlermeldung. Die Angaben dazu sind : "nochmals mit neuem Benutzernamen anmelden" dann aber habe ich die Freude zu erfahren, dass zu viele Anmeldungen (wobei ich zuvor bestätigt habe, dass alle vorbereitenden Anmeldungen ignoriert/gelöscht werden sollen) erfolgt sind und nixx mehr geht.

Hat jemand von Euch schon selbige Probleme gehabt - wie gesagt, in der Vergangenheit ohne Zertifikat hat es immer geklappt.

Gruß von Katzenstube
 

Fairina

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Aug 2007
Beiträge
4.726
Bewertungen
2.064
Du musst einen neuen Zertifizierungscode abrufen. Wenn du nur einmal im Jahr Elster abruft, verfällt nach wenigen Monaten der Zertifizierungscode. Eine der vielen Macken und Unsinnigkeiten von Elster.
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.533
Bewertungen
4.629
Hey Fairina,
danke für Deine Info.
Ich hatte es - noch am selben Tag - versucht, dann hat mir die klauende Elster irgendwas erzählt von zu vielen Anmeldungen. Ist alles richtig wirr: auf der einen Seite heisst es per Post kommt ein Code - auf der anderen funkt der Anmeldelink nicht. Der Code der dann kommt kann natürlich nicht gehen.

Aber sag mal, in den vergangenen Jahren ging es auch ohne Zertifizierung. Diese Zertifizierung diente damals ja nur dazu sich den UST-Bescheid herunterladen zu können. Weißt Du, ob ich die Daten ohne diesen Irrsinn überhaupt übermitteln könnte.
Denn wenn das erst in einigen Monaten/Wochen wieder geht (dann vielleicht nicht funktioniert) ist mein Termin hinüber.

Lieben Gruß von einer die froh ist, dass noch jemand anderer diesen Irrsinn kennt.
Katzenstube
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
Ich habe mich auch gerade bei Elster angemeldet.
Ein Link kommt per Mail, der zweite per Post. Nur mit beiden zusammen funktioniert es.

Lt. einem Vorabtest online auf einer anderen Seite gibt's 600€ zurück. Mal gucken, was bei Elster raus kommt, wenn der Code per Post da ist.

Zu deinem Problem:
h möchte mein Benutzerkonto löschen und habe bereits mehrmals die Antwort auf meine Sicherheitsabfrage falsch eingegeben.
Liste zuklappenmit Enter bzw. Leertaste
Wurde die Antwort auf die Sicherheitsfrage 3 mal falsch eingegeben, können Sie die Kontolöschung am nächsten Tag (ab 00:00:01 Uhr) erneut versuchen. Sie haben dann wiederum 3 Versuche.
Sie können sich an Ihre Sicherheitsabfrage zum Löschen des Benutzerkontos nicht mehr erinnern? Falls Sie sich mit Ihrer Identifikationsnummer registriert haben, ist eine Löschung des Benutzerkontos oftmals mit der Funktion "Antwort vergessen?" trotzdem möglich. Geben Sie Ihr Geburtsdatum und Ihre Identifikationsnummer ein und wählen Sie die Begründung für die Kontolöschung aus. Nach erfolgreicher Prüfung der eingegebenen Identifikationsnummer und des Geburtsdatums wird Ihnen eine Sendebestätigung angezeigt. Gleichzeitig wird eine E-Mail mit einem Löschlink an die im Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse versandt. Über diesen Link kann das Benutzerkonto endgültig gelöscht werden. Sollten Sie die Löschung nicht durchführen können, z.B. weil die Funktion "Antwort vergessen?" nicht angezeigt wird, dann wenden Sie sich bitte unter Angabe von Steuernummer oder Identifikationsnummer und Ihrem Benutzernamen an die in Ihrem Bundesland zuständige Stelle (siehe ELSTER unter "Probleme bei der Registrierung bei Mein ELSTER").
Eine Löschung durch die ELSTER-Hotline ist nicht möglich
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.533
Bewertungen
4.629
Hallo ZynHH,
nachdem ich keine Registrierung zu Ende bringen kann ist auch ein Löschen nicht möglich bzw. der Zugang zu meinem Benutzerkonto, welches ja noch nicht erstellt wurde. Ich habe gerade nochmals eine Anmeldung versucht, den Freischaltlink erhalten und auf den dann diese Antwort bekommen:

( 082005247: Es sind keine weiteren Registrierungsversuche für die angegebene Steuernummer, Identifikationsnummer bzw. BZSt-Nummer möglich, da die maximal zulässige Anzahl von unabgeschlossenen Registrierungen überschritten wurde. Nähere Informationen finden Sie im Info-Assistenten.

Weitere Infos erhalten Sie vom Info-Assistent Sie verlassen die Seite .

Session Ticket: 2000055259723500518


Mein Benutzerkonto kann ich nur löschen, wenn ich "reinkomme" das wiederum ist natürlich nicht möglich da ja die Grundvoraussetzung "Link betätigen" niemals funktioniert hat.

Also, ohne Zertifikat geht leider nichts. Wenn ich den Testversandf erproben will, dann werde ich sofort gefragt nach dem Zertifikat. Na super, da sehe ich jetzt richtig alt aus.

Nun, so viel zum Thema "Selbständigkeit" ;-)

Gruß von Katzenstube

Rein theoretisch würde es so gehen: Bevor Sie eine Neuregistrierung durchführen können, müssen Sie also zunächst das alte Benutzerkonto löschen. Rufen Sie dazu in der Navigation den Punkt "Benutzerkonto-Verwaltung" auf und wählen hier "Benutzerkonto löschen". Nur entdecke ich nirgends diese Möglichkeit in der Navi und gehe davon aus, dass dieses nur möglich wäre nach erfolgreicher Anmeldung und dem Nutzerloggin....
 
Zuletzt bearbeitet:

franky0815

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Okt 2007
Beiträge
3.928
Bewertungen
3.217
am sichersten ist die verwendung eines zertifikats, dass muss man beantragen und das ganze dauert ein wenig, aber dafür ist das zerti 3 jahre gülti und kann nochmal 3 jahre verlängert werden, ausserdem brauchst dann nicht mehr die erklärung selbst abgeben sondern geht alles online und seit diesem jahr wollen die auch keine belege mehr sehn.
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.533
Bewertungen
4.629
Ja, Franky0815 - genau um dieses Zertifkat geht es. Und genau in der Beantragung liegen die Probleme.

Ich habe nun eine E-Mail gesendet andas Landeszentrum für Datenverarbeitung der OFD Karlsruhe welches aus der Elster-HP ersichtlich ist. Aber Hilfe von Behörden .... Na, ja, da hält sich mein Vertrauen in Grenzen.

Gruß von Katzenstube
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.533
Bewertungen
4.629
Hey Franky0815,
genau das mit dem Benutzerkonto klappt nicht. Der Link, der kam, führte sofort auf eine Fehlerseite. Den Link über den Browser zu erreichen brachte wieder eine Fehlermeldung. Das Löschen des Accounts würde vermutlich aber nur gehen, wenn ich in meine Nutzerdaten reinkomme - das aber geht nicht, weil der Prozess nicht abgeschlossen werden konnte.

Ich bin nur froh, dass ich relativ frühzeitig an der Steuer sitze und diese erst in zwei Monaten abgeben muss - zum Mai. Bis dahin kann ich auf Hilfe hoffen. Ich bin mal gespannt, wie es unsere Kollegen trifft, die ebenfalls eine Selbständigkeit haben. Denn für uns alle gilt dass das Zertifikat notwendig ist um die Steuer abzugeben, die im Regelfall im Mai fällig ist.

Gruß von Katzenstube
 

franky0815

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Okt 2007
Beiträge
3.928
Bewertungen
3.217
hast du meinen link mal versucht ob der geht, dort kannst du auch einen account erstellen, könnte natürlich sein das man erst einen neuen account erstellen kann wenn der alte gelöscht ist.
 
E

ExitUser

Gast
Du musst einen neuen Zertifizierungscode abrufen. Wenn du nur einmal im Jahr Elster abruft, verfällt nach wenigen Monaten der Zertifizierungscode. Eine der vielen Macken und Unsinnigkeiten von Elster.

Ich habe jetzt schon meine dritte Steuerklärung mit derselben Zertifikatsdatei gemacht.

Beim der ersten Anmeldung war zusätzlich ein Registrierungsschlüssel nötig, der per Post kam.

p.s. Es gibt übrigens ein Elsterforum, wo man zu vielen Themen Hilfe findet. Bei Problemen würde ich einfach mal den Anbieter kontaktieren. Da muss vermutlich jemand erstmal das verkorkste Konto zurücksetzen.
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.533
Bewertungen
4.629
Genau Ulenspegel,
habe ich gemacht, ich hoffe mal, dass die das Konto mit meiner ID löschen und ich versuche das ganze nochmals zu starten. Ich ziehe auch fehlerhaftes von mir in Betracht, ist aber einfach schwierig, wenn man/frau sich dann nicht selber helfen kann und auf andere angewiesen ist....

Gruß von Katzenstube
 

franky0815

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Okt 2007
Beiträge
3.928
Bewertungen
3.217
Ich habe jetzt schon meine dritte Steuerklärung mit derselben Zertifikatsdatei gemacht.

Beim der ersten Anmeldung war zusätzlich ein Registrierungsschlüssel nötig, der per Post kam.

genauso kenne ich es auch, die zertifikatdatei ist 3 jahre lang gültig und kann dann nochmal um 3 jahre verlängert werden.

ich fand ja den aufwand den die finanzbehörde da treibt etwas übertrieben, aber die gehn eben lieber auf nummer sicher.
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
Genau Ulenspegel,
habe ich gemacht, ich hoffe mal, dass die das Konto mit meiner ID löschen und ich versuche das ganze nochmals zu starten. Ich ziehe auch fehlerhaftes von mir in Betracht, ist aber einfach schwierig, wenn man/frau sich dann nicht selber helfen kann und auf andere angewiesen ist....

Gruß von Katzenstube

Ist denn der registrierungsschlüssel, der per Post kommt, schon bei dir?

Hier kannst du sogar kostenlos anrufen....
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.533
Bewertungen
4.629
Der Registrierungsschlüssel ist noch nicht da - dürfte aber nicht helfen, da der Link, der ja die Grundlage ist, von Anfang an eine Fehlermeldung in sich trug.

Ich habe es jetzt mal per E-Mail gemacht, da ich voller Stress bin und für einen Operator am anderen Ende derzeit zu anstrengend wäre. Müsste ich dann demnächst machen, wenn meine anderen notwendigen Aktivitäten mit Behörden/Banken abgeschlossen sind.

Gruß und danke für Eure Mühen von Katzenstube
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.533
Bewertungen
4.629
Die Oberfinanzbehörde hat sich gemeldet und mir die Schritte zur Löschung genannt. Ich bekomme per E-Mail Bescheid, wenn die jetzigen Daten weg sind und kann dann eine Neuanmeldung starten.

Also: man/frau hat zumindest schnell versucht zu helfen.

Gruß von Katzenstube

Die Anweisungen auf Elster waren übrigens so, dass erst der Link freigeschaltet werden muss, bevor das Schriftstück auf die postalische Reise geht. Ohne funktionierenden Bestätigungslink auch kein Schriftstück.... Na ja, beim nächsten Versuch klappt es vielleicht besser. Schön aber, dass schnell reagiert wurde.
 

franky0815

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Okt 2007
Beiträge
3.928
Bewertungen
3.217
du solltest dann vll. auch deine cookies im bezug auf elster löschen, nicht das du wieder genau da landest wo du schon vorher mal warst.
 

Fairina

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Aug 2007
Beiträge
4.726
Bewertungen
2.064
Katzenstube, ich hatte das gleiche Problem bzw. habe es noch. Was ich sagte, war die Auskunft des FA.
Das mit den 3 Jahren war wohl mal.
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.533
Bewertungen
4.629
Hallo Fairina,
die Finanzoberkasse hat mir geholfen. Nunmehr ist mein Account gelöscht. Sollte ich mal einen ruhigen Tag ohne Termine haben, so versuche ich eine Neuanmeldung. Derzeit sind zuviele Termine und somit zu wenig Ruhe.

Wie ist Dein aktueller Stand?

Gruß von Katzenstube
 

alpha

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
4 Jun 2006
Beiträge
1.173
Bewertungen
80
Bei mir funktionierte das reibungslos. Nach bereits 5 Tagen hatte ich den Brief, FA ist sooo viel besser als JC .

Ich frage mich aber, es gibt ja Elster online (was dieses neue ist) sowie Elster offline. In Elster offline sind derzeit meine Daten schon gespeichert. Also man öffnet von 2016 die Datei , diese werden in die 2017er übernommen.

Aber in Elster online müsste man ja alle Daten nochmal neu eingeben, oder?

PS: Das Buhl Data Programm habe ich auch, aber nur die Basis Version, dort ist leider Steuer nicht mehr erhalten. Vorher war es das aber :(
 

johncgn

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Mai 2018
Beiträge
9
Bewertungen
0
Hallo
ich hatte am Anfang auch Probleme mit dem Zertifikat und habe ich verstanden, dass das bei jeder Übertragung angeben werden muss. Aber eigentlich eine gute Lösung.

Gruß
John
 
Oben Unten