Probearbeit, vorher bei JC abmelden?

Leser in diesem Thema...

sayonara

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Okt 2017
Beiträge
5
Bewertungen
1
Hallo liebes Forum,

ich habe mich in Eigeninitiative beworben und beim Vorstellungsgespräch wurde mir direkt angeboten für zwei Tage á 2-3 Stunden bezahlt Probe zu arbeiten. Zum gemeinsamen Kennenlernen und danach würde man mit mir alles für den Arbeitsvertrag fertig machen.
Klingt soweit toll, nur habe ich dem AG gegenüber nicht erwähnt, dass ich zurzeit nebenbei arbeitslos gemeldet bin (mache ein Urlaubssemester), da er einige schlechte Kommentare über ALG2-Empfänger abgelassen hat. Ich möchte nicht riskieren, dass er aus irgendwelchen Gründen doch nicht mehr mit mir zusammenarbeiten möchte, sobald er mitbekommt, dass ich Leistungen beziehe.
Jetzt ist meine Frage, ob es Sinn macht und es möglich ist, sich noch diesen Monat beim JC abzumelden? Die Probearbeit wäre erst im Februar, würde sie theoretisch also nichts mehr angehen? Ich habe gelesen, dass ich keine Begründung dafür geben muss, aber können die die Abmeldung ablehnen, wenn sie denken, dass ich mich nicht selbst versorgen kann oder ist das denen völlig egal?
Wenn ich die Probearbeit beim JC doch melde, muss ich dem AG auf jeden Fall etwas zum Unterschreiben vorlegen? Oder ist es möglich mit dem JC zu verhandeln? Wenn ich für die Probearbeit bezahlt werde, müsste ich doch sowieso über den AG versichert sein?
Grundsätzlich geht mein Anspruch sowieso nur bis zum 31.03., da danach das neue Semester beginnt. Das JC müsste mir an sich auch noch Geld zurückerstatten, da ich einen Minijob ausführe und der Bequemlichkeit halber beim Antrag von 450€ jeden Monat ausgegangen wurde, die ich aber nicht wirklich jeden Monat bekommen habe. Wenn ich mich nun abmelde, werde ich davon wahrscheinlich auch nichts sehen?

Danke für eure Hilfe !
 

Frank71

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Jul 2010
Beiträge
2.653
Bewertungen
2.147
Probearbeit muss dem Jobcenter mitgeteilt werden.

Abmelden aus dem Leistungsbezug kannst du dich jederzeit.

Der Lohn bezüglich der Probearbeit wird bestimmt jetzt auch nicht soviel sein.
 

sayonara

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Okt 2017
Beiträge
5
Bewertungen
1
Aber wenn ich die Probearbeit melde, wird der AG auf jeden Fall etwas vom JC kriegen? Darum geht es mir.
Und ne, das wären zwischen 40-60€ und das "weniger" zu haben, wäre mir auch vollkommen egal, ich will nur nicht, dass der AG was vom Leistungsbezug mitkriegt.
 

Badener

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Sep 2015
Beiträge
557
Bewertungen
373
Aber wenn ich die Probearbeit melde, wird der AG auf jeden Fall etwas vom JC kriegen?

Hallo, nein ... warum denn?

Info "nachweisbar" einen Tag vorher an´s Jobcenter: "werde 2 Tage a 3 h Probearbeiten.
Bis dann das JC mehr Infos bekommt ... sollte die Zusage des AG da sein.
Damit kann man sich abmelden und gut.

Normalerweise, ist man bei so kurzen "Probearbeiten" nicht versichert und wenn man nicht gemeldet ist könnte es wenn z.B. der Zoll nach Schwarzarbeitern sucht hat man das arbeiten beim JC gemeldet und ist auf der sicheren Seite.

So habe ich das bisher gemacht (war schon einige Male ohne Probleme so)
LG
 

sayonara

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Okt 2017
Beiträge
5
Bewertungen
1
Hallo, nein ... warum denn?

Info "nachweisbar" einen Tag vorher an´s Jobcenter: "werde 2 Tage a 3 h Probearbeiten.
Bis dann das JC mehr Infos bekommt ... sollte die Zusage des AG da sein.
Damit kann man sich abmelden und gut.

Weil ich hier überall gelesen habe, dass das JC dann aus der Probearbeit eine Maßnahme beim AG macht und das möchte ich nicht :bigsmile:
Im Nachhinein können die sowas nicht mehr machen? Oder sonst wie Forderungen stellen, die der AG irgendwie ausfüllen muss?
 
G

Gelöschtes Mitglied 57503

Gast
Um der Schwarzarbeit-Geschichte zu vermeiden, muss leider das JC von der Probearbeit wissen.
Das reicht, wenn bei denen im PC steht: Person YXZ ist bei Firma HSG an Tag Y & Z.

Kannst natürlich am Morgen vor dem Probearbeiten eine Email raushauen:
Vorgestellt, spontan gebeten zu bleiben, hier kurze Info, bin heute und morgen zu a`sowieso Stunden in Firma X zur Probe.

Da könnte dir niemand einen Strick draus drehen.
Du hast deinen Soll erfüllt und zumal keine Glaskugel zur Hand um dem JC jeden Ausgang eines Gesprächs vorherzusagen.

Das JC weiß bescheid, du hast keine Probleme mit dem Zoll und selbst eine Email braucht 1-3 Tage bis sie bei der richtigen Stelle angelangt ist - bis dahin dürfte deine Probearbeit durch sein ^^

Hatte selbst auch mal nur die Möglichkeit ein Probearbeiten 6 Stunden vorher anzukündigen, hatte nie Probleme deswegen.
 
Oben Unten