Hallo liebe Boardgemeinde,
ein Bekannter hat ein Problem.
Er hat Steuerschulden i.H.v ca. 22.000 EURO und kann diese nicht zahlen.
Nun spielt er mit dem Gedanken ins EU Ausland auszuwandern und dort einer "Sozialversicherungspflichtigen" Beschäftigung nachzugehen.
Er hat gelesen, dass er vor Umzug die Privatinsolvenz anmelden müsste und eine Postadresse hinterlegen müsste beim Gerichtsvollzieher (in DE), dies könnte er, problemlos.
Wie sieht es nun aus, wenn er in Polen z.B. arbeitet und dort Geld verdient, gelten dann dort auch die deutschen Pfändungsgrenzen.
Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht oder hat jemand einen Bekannte der so eine ähnliche Situation hatte ?
Gruß
ein Bekannter hat ein Problem.
Er hat Steuerschulden i.H.v ca. 22.000 EURO und kann diese nicht zahlen.
Nun spielt er mit dem Gedanken ins EU Ausland auszuwandern und dort einer "Sozialversicherungspflichtigen" Beschäftigung nachzugehen.
Er hat gelesen, dass er vor Umzug die Privatinsolvenz anmelden müsste und eine Postadresse hinterlegen müsste beim Gerichtsvollzieher (in DE), dies könnte er, problemlos.
Wie sieht es nun aus, wenn er in Polen z.B. arbeitet und dort Geld verdient, gelten dann dort auch die deutschen Pfändungsgrenzen.
Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht oder hat jemand einen Bekannte der so eine ähnliche Situation hatte ?
Gruß