Ich bin seit Januar in einem bezahlten gefördertren Praktikum. Den genauen Begriff weiß ich jetzt nicht, irgendeine Maßnahme zur beruflichen Wiedereingliederung und Eignungstestung oder so.
Die endet am 30. August. Und es schaut nicht so aus, als würde der Chef mich übernehmen. Ich war eine billige Arbeitskraft für ihn, wenn er mich dann ohne Förderung voll bezahlen muss, dann wird er das sicher nicht tun. Das habe ich nur über Kollegen unter der Hand erfahren und habe auch dieses Gefühl. Offiziell ist das nicht und ich bekomme auch keine klare Aussage vom Chef, wie es weiter geht.
Eigentlich müsste ich mich schon längst wieder arbeitssuschend melden, oder? Die Regel ist ja 3 Monate.
Werde ich arge Probleme bekommen, wenn ich mich erst am 02. September wieder arbeitlos melde? Am gleichen Tag geht schlecht, weil die Jobcenter nachmittags ja zu haben.
Die endet am 30. August. Und es schaut nicht so aus, als würde der Chef mich übernehmen. Ich war eine billige Arbeitskraft für ihn, wenn er mich dann ohne Förderung voll bezahlen muss, dann wird er das sicher nicht tun. Das habe ich nur über Kollegen unter der Hand erfahren und habe auch dieses Gefühl. Offiziell ist das nicht und ich bekomme auch keine klare Aussage vom Chef, wie es weiter geht.
Eigentlich müsste ich mich schon längst wieder arbeitssuschend melden, oder? Die Regel ist ja 3 Monate.
Werde ich arge Probleme bekommen, wenn ich mich erst am 02. September wieder arbeitlos melde? Am gleichen Tag geht schlecht, weil die Jobcenter nachmittags ja zu haben.