🦠 Präsenzpflicht für Hartz IV-Betroffene in der Pandemie - Jobcenter schicken Hartz IV-Betroffene trotz Corona-Pandemie in Eingliederungsmaßnahmen

Leser in diesem Thema...

CokeLife

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
6 Aug 2016
Beiträge
316
Bewertungen
435

Dachte ich poste das mal hier. Und hier das aktuelle Tweet dazu:

Noch Anfang des Jahres haben einzelne Jobcenter #Hartz4-Betroffene trotz #Corona in Präsenzmaßnahmen geschickt. Ob Einzelfälle oder nicht, konnte mir die Bundesregierung nicht sagen. Sind Euch weitere Fälle bekannt? Dann bitte Nachricht an mein Büro.
 
Ach, die halten das so lange offen bis das Bundesland dann nicht irgendwann "öffentliche Schulen" sondern wie ein Wunder "alle Bildungseinrichtungen" schreibt.
 
Töten oder getötet werden: Beides ist in Coronazeiten eine mögliche Folge von ... Präsenz.

Daraus folgt der Konsens, auf Familienfeiern zu verzichten, ganze Branchen in die Insolvenz zu isolieren
und diverse Grundrechte aufzuheben.

Aber Erwerbslose sollen gut durchkeimt sein, notfalls dazu auch mit Entzug der Existenzsicherung gezwungen.
Nach sanktionsfrei.de soll es tatsächlich einen Fall geben, in dem eine Maßnahme in der Wohnung eines
Erwerbslosen verweigert wurde und eine Sanktionsstrafe folgte (Link).
Wer die entsprechenden Threads im Forum kennt, dem erscheint dieser Fall hochplausibel.

Man stelle sich nur vor, dass Finanzamt würde für den Publikumsverkehr schließen und dann bei den
Steuerzahlern im Wohnzimmer agieren.
Wie lange würde es bis zur Regierungsneubildung dauern?
 
Die JC und AFA stufen diese Bewerbungstrainings als " coronakonform " ein.
Die lüften vermutlich öfters mal durch usw.
 
Notfalls sind die Träger mal freundlich und verteilen ein paar FFP2-Masken oder verteilen Gutscheine für Apotheken. Zusätzlich mit dem Lüften sollte es ja dann klappen *hust*
 
ich werde ein Zollstock mitnehmen zu meinem Kurs und Fotos machen, demnächst vielleicht mehr dazu von mir
 
Ich durfte vor kurzem tatsächlich eine Maßnahme dicht machen, weil es darin einen Infektionsfall gab. Irgendwie fand ich es befriedigend den Leuten vom JC zu erklären das nu Ende ist. Wollten natürlich auch direkt alles ausführlich begründet schriftlich haben. Habe ich abgelehnt mit Vermerk, die Schreiben gehen an die Teilnehmer. Können sie dort abfordern.
 
Und wenn es einem beim Lüften zu kalt wird kann man ja auch mal in die Hände klatschen, oder wie war das nochmal?
Bloß nicht klatschen - das wird dann einer nach dem Zufallsverfahren ausgelosten Intensivpfleger*in vom kärglichen Lohn abgezogen.

Dann kann sie / er sich nicht per Klatschen nach einer zermürbenden Schicht auf einer COVID-Intensivstation die notwendigen Lebensmittel 2 Minuten vor Ladenschluss bei Aldi erwerben.
Achnee - Klatschen ist noch kein offizielles Zahlungsmittel???
Da bin ich jetzt aber erstaunt, ja ich möchte fast sagen ... schockiert.
 
Zurück
Oben Unten