Ja, das kommt vor.
So kann es vorkommen, daß ein Briefträger Urlaub hat oder krank ist, und die niemanden haben, der als Springer einspringt. Die haben ja die beamteten Briefträger leider abgeschafft,- und gegen schlecht bezahlte, schlecht eingearbeitete Leute mit oft nur Ein-Jahres-Verträgen ausgewechselt. Und die Zustellbezirke vergrößert. Und die Zahl der Springer verringert. Und den Briefträgern verunmöglicht, ihre Pausen in einem Postamt zu verbringen.
Zudem müssen sie nun nicht nur Briefe, sondern auch Büchersendungen und auch Päckchen ausliefern.
Tja, und dann bleibt Post auch mal bis zu drei Wochen unausgeliefert liegen.
Zudem müssen sie ja auch nun dieses Werbedings mit ausliefern, wo, damit überhaupt wer es eines Blickes würdigt, das Fernsehprogramm mit drauf ist.
Nicht zu vergessen die Werbesendungen "An alle Haushalte mit der Tagespost". Auch die Dinger müssen verteilt werden, und vorwiegend an Samstagen, denn Samstags ist der einzige Tag, wo solche Werbedinger nicht gleich im Papierkorb landen, sondern in die Wohnung genommen, und gelesen werden. Um das zu gewährleisten, gibt der eine oder andere Zustell-Teamleiter schon mal die Parole aus, die reguläre Post bis Montag liegenzulassen,- und samstags die "An alle Haushalte mit der Tagespost"-Werbedinger zuzustellen.
Und DHL-Pakete? DHL ist eh der Einzige, der noch an Samstagen ausliefert,- aber samstags ist bei Firmen kaum wer da,- und die paar Privatleute ...