Hartzeola
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 10 August 2011
- Beiträge
- 10.202
- Bewertungen
- 3.449
Jobcenter fordert von Kindern Hartz-IV-Geld zurück - Freie PresseJobcenter fordert von Kindern Hartz-IV-Geld zurück
Vater rettet Sparbüchsen der Geschwister
Wilkau-Haßlau. Als Madeleine Müller dieser Tage Post vom Inkasso-Service Süd der Bundesagentur für Arbeit ins Haus flatterte, traute sie ihren Augen nicht: Mahnschreiben, gerichtet an ihren fünfjährigen Sohn und dessen vier Jahre alte Schwester. Beide werden aufgefordert, jeweils 23,84 Euro zu zahlen. Und dann gleich noch dieser Hinweis: Sollte die Zahlung ausbleiben, wird die "zwangsweise Einziehung der Forderung" veranlasst. Anders gesagt: Wenn die beiden Knirpse nicht blechen, klopft demnächst womöglich der Gerichtsvollzieher an ihrer Kinderzimmertür und klebt den Kuckuck auf ihre Sparbüchsen.
Mit der Mahnung fordert das Jobcenter Zwickau einen Teil der Kosten zurück, die es für Heizung und Miete im November 2011 an Müllers gezahlt hatte. Seinerzeit war die vierköpfige Familie auf Hartz IV angewiesen. Allerdings erzielte André Müller während des Erstattungszeitraumes ein zu hohes Einkommen. "Wir hatten das Weihnachtsgeld des Arbeitgebers, darum geht es bei dem höheren Einkommen, gegenüber der Sachbearbeiterin wahrheitsgemäß angegeben. Bei der Hartz-IV-Berechnung ist das dann anscheinend nicht berücksichtigt worden", vermutet der Familienvater. Inzwischen sind Müllers zur eigenen Freude raus aus Hartz IV.