Post: Post-Flatrate, Reduzierung von Briefkastenleerungen ...

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
E

ExitUser

Gast
Statt Briefporto - 60 Euro pro Jahr für Post-Flatrate im Gespräch

Briefmarke anfeuchten, auf den Brief kleben und ab: Diese Prozedur könnte bald Vergangenheit sein. Die Deutsche Post erwägt, eine Flaterate – eine Pauschale ähnlich wie bei Internetanschlüssen – fürs Briefporto einzuführen. Zudem könnten laut Briefe über kurze Distanz billiger werden.

... Der Wirtschaftszeitung „Euro am Sonntag“ zufolge erwägt die Post, montags nur noch jeden zweiten Briefzusteller einzusetzen...

... Zudem solle an den Wochenenden die Anzahl der Briefkasten-Leerungen reduziert werden. Ein Post-Sprecher wollte die Informationen weder dementieren noch bestätigen...

https://www.welt.de/60-Euro-pro-Jahr-fuer-Post-Flatrate-im-Gespraech

Da frag ich mich doch mal ernsthaft was passiert, wenn man diese Post-Flatrate nicht möchte. Ob man dann trommeln muss wie in alten Zeiten? :icon_twisted:
Ich plädiere dafür, daß man nur 1x die Woche Post bekommt. Dann hat man den ganzen Ärger der da so kommen mag nur an 1 Tag in der Woche.
:icon_confused:
 

destina

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
28 Nov 2008
Beiträge
1.085
Bewertungen
0
Folgende Erfahrungen mit Telekom oder Post habe ich in den letzten Monaten gemacht:
Telefongespräche sind mittlerweile an die 20x unterbrochen wurden und merkwürdige Geräusche sind Dauerzustand.
Post ist aus unerfindlichen Gründen verschwunden, nach Antrag auf Suche beim Adressaten eingegangen und auf dem Suchantrag hat die Post geantwortet, dass die Post leider nicht mehr auffindbar ist.

Weißt Du an was mich das haargenau erinnert,Muci?
 
E

ExitUser

Gast
hmmmm

Do you also speaking German language oda nur ausländisch? :biggrin:
 

destina

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
28 Nov 2008
Beiträge
1.085
Bewertungen
0
Schäuble + BKA Du verstehen?:wink:
 
E

ExitUser

Gast
Naja ... Bei mir sind auch immer mal Störungen in der Leitung. Ich hab keine Geheimnisse. Die können bei mir abhören bis ihnen die Ohren rauchen. Ich sag mal "wenns schee macht" :biggrin:

Aber was hat das nun mit Post-Flatrate oder Reduzierung von Briefkasten lehren zu tun? Versteh jetzt nicht ganz.
 

Atlantis

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2005
Beiträge
2.634
Bewertungen
148
Folgende Erfahrungen mit Telekom oder Post habe ich in den letzten Monaten gemacht:
Telefongespräche sind mittlerweile an die 20x unterbrochen wurden und merkwürdige Geräusche sind Dauerzustand.
Post ist aus unerfindlichen Gründen verschwunden, nach Antrag auf Suche beim Adressaten eingegangen und auf dem Suchantrag hat die Post geantwortet, dass die Post leider nicht mehr auffindbar ist.

Weißt Du an was mich das haargenau erinnert,Muci?


Meine Sonne / Wann wirst du verstehen
Bist du denn bereit in den Abgrund zu sehen
Du verstehen?
Du bist Terrorist - Bka Deutschland Staat Terrorismus überwachung ...


:icon_kinn:
 

destina

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
28 Nov 2008
Beiträge
1.085
Bewertungen
0
Naja ... Bei mir sind auch immer mal Störungen in der Leitung. Ich hab keine Geheimnisse. Die können bei mir abhören bis ihnen die Ohren rauchen. Ich sag mal "wenns schee macht" :biggrin:

Aber was hat das nun mit Post-Flatrate oder Reduzierung von Briefkasten lehren zu tun? Versteh jetzt nicht ganz.

Ich habe auch keine Geheimnisse und bin weder in einen Geheimbund noch in einem anderen Verein. Aber kritisch sein reicht schon.

Nicht damit, sondern mit der Trennung in Fern -und Nahbereich. Läßt sich besser (aus)sortieren:)
 
E

ExitUser

Gast
Vielleicht steh ich ja grad auf der Leitung. (Gut möglich)

Kapieren tu ich es trotzdem grade nicht. Versteh nicht ganz was das mit dem Thema zu tun hat.

Egal nun ...
 
E

ExitUser

Gast
Naja ... Bei mir sind auch immer mal Störungen in der Leitung. Ich hab keine Geheimnisse. Die können bei mir abhören bis ihnen die Ohren rauchen.

Muci, vielleicht magst Du Dir diesen Artikel von Telepolis/Heise mal durchlesen. Auf diese Naivität "Ich hab keine Geheimnisse/nichts zu verbergen" zählt man ...

"Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten"

Michael Lohmann 27.09.2006
Eine Analyse der Formel, mit der im "Kampf gegen den Terror" immer wieder der Ausbau der Überwachung gerechtfertigt wird

Im so genannten "Kampf gegen den Terror" sind die Bürgerrechte zunehmend unter Druck geraten. Kritiker dieser Entwicklung werden allerorten mit der Aussage "Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten" beschieden. Diese Standardformel "...ist das Killer-Argument schlechthin, dem offenbar viel abzugewinnen ist". Sie gibt sich den Anschein, selbstredend zu sein. Diejenigen, die sie verwenden, erwarten, dass dieser Satz bereits alle Fragen beantworten könne. Seine Evidenz mache weitere Erklärungen und Debatten obsolet. Doch wie schlagkräftig ist dieses "Argument" wirklich und worauf beruht seine vermeintliche Überzeugungskraft?


weiter:
TP: "Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten"
 
E

ExitUser

Gast
Ist von Dir aus dem Zusammenhang herausgenommen (kann ich auch verstehen). War eher "spassig" von mir gemeint, weil ich das was destina schrieb nicht im Zusammenhang sah zum Thema und auch nicht verstanden hab ...

Selbstverständlich habe ich generell etwas gegen Abhören, Zensur usw.

Es geht um das Thema hier und nicht um Abhören:

Statt Briefporto - 60 Euro pro Jahr für Post-Flatrate im Gespräch

Briefmarke anfeuchten, auf den Brief kleben und ab: Diese Prozedur könnte bald Vergangenheit sein. Die Deutsche Post erwägt, eine Flaterate – eine Pauschale ähnlich wie bei Internetanschlüssen – fürs Briefporto einzuführen. Zudem könnten laut Briefe über kurze Distanz billiger werden.

... Der Wirtschaftszeitung „Euro am Sonntag“ zufolge erwägt die Post, montags nur noch jeden zweiten Briefzusteller einzusetzen...

... Zudem solle an den Wochenenden die Anzahl der Briefkasten-Leerungen reduziert werden. Ein Post-Sprecher wollte die Informationen weder dementieren noch bestätigen...

https://www.welt.de/60-Euro-pro-Jahr-fuer-Post-Flatrate-im-Gespraech

Da frag ich mich doch mal ernsthaft was passiert, wenn man diese Post-Flatrate nicht möchte. Ob man dann trommeln muss wie in alten Zeiten? :icon_twisted:
Ich plädiere dafür, daß man nur 1x die Woche Post bekommt. Dann hat man den ganzen Ärger der da so kommen mag nur an 1 Tag in der Woche.
:icon_confused:


Und daher habe ich nicht ganz verstanden oder kapiert was destina mit ihren für mich unerklärlichen Beiträgen meinte.
 

maniac

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
21 Sep 2006
Beiträge
344
Bewertungen
7
Montags bekomme ich schon lange keine post mehr. Nur Drittanbieter liefern Montags hier aus.
 

arbeitslos47533

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Mrz 2009
Beiträge
249
Bewertungen
9
Montags bekomme ich schon lange keine post mehr.
Ich bekomme in den letzten drei Jahren mittwochs keine Post mehr. Oh je, was mache ich jetzt?
Nur Drittanbieter liefern Montags hier aus.
Was sind Drittanbieter? Also mal eben zählen: die Post ist der Erstanbieter, diese ganzen freien Kurier- und Post- und sonstwas Dienste sind die Zweitanbieter, und wer sind dann die Drittanbieter? Muss ich das jetzt verstehen?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Oben Unten