Rückzug aus gesundheitlichen Gründen: Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck gibt sein Amt Ende August auf. Der SPD-Politiker hatte im vergangenen Juni einen leichten Schlaganfall erlitten. Potsdam - Nach elf Jahren im Amt zieht sich Matthias Platzeck als Ministerpräsident Brandenburgs zurück. Platzeck, 59, hatte im Juni einen leichten Schlaganfall erlitten und daraufhin seine Zukunft von seiner vollständigen Genesung abhängig gemacht. Sein Nachfolger soll offenbar der bisherige brandenburgische Innenminister Dietmar Woidke (SPD) werden. Er könnte bei der ersten Landtagssitzung nach der parlamentarischen Sommerpause am 28. August gewählt werden. Woidke ist seit 2010 brandenburgischer Innenminister. Matthias Platzeck: Rücktritt als Ministerpräsident von Brandenburg - SPIEGEL ONLINE