helpeachother
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 17 Jan 2009
- Beiträge
- 1
- Bewertungen
- 0
Hallo Zusammen ! Ich bin in meiner Existenz sehr bedroht. HINTERGRUND: als Bezieher einer Erwerbsunfähigkeitsrente kann ich damit gerade so meine Miete zahlen. Nun würde ich Grundsicherung erhalten, wenn ich KEINEN Pkw hätte.
Das Sozialamt lehnte meinen Antrag ab mit dem Hinweis ich müsse erst den PKW verkaufen. Dann das Geld aufbrauchen ( ermittelter Wert ca. 4000.-EURO) - 1) benötige ich aber das Auto weil ich Gesetzlicher Betreuer meiner pflegebedürftigen Mutter bin und diese 150km von meinem Wohnort entfernt lebt und ich erhalte ja auch eine geringe Aufwandsentschädigung für diese Betreuung in Höhe von 340.-EURO/JAHR! (Das sind bereits die Kosten für Versicherung und KFZ-Steuer) Es gibt keine Bahnverbindung! - 2) werde ich de facto niemals diese 4000.-Euro bei einem Verkauf erzielen können!) - Stellt nicht der Grund, daß ich dieses Auto benötige um meiner Pflicht als Betreuer ( 1xMonat Besuch bei meiner Mutter) einen Grund dar, daß ich das Auto behalten darf!? - Wie kann ich mein Recht auf Grundsicherung durchsetzen, wo es doch so wichtig ist, den Kontakt zu meiner Mutter zu halten !? HOFFE sehr, daß mir jemand helfen kann! Ich habe sonst keinerlei Vermögen - nichts Erspartes ..... :-( - Wieviel Menschliches Leid verursacht diese Ablehnung des Bescheides! Ich musste mir sagen lassen : " Das Befinden Ihrer Mutter interessiert das Sozialamt nicht! - Nur für Arbeitslose ist ein PKW erlaubt!" - bin wirklich am Ende .. Von WAS soll ich denn leben ??? DANKE für alle hilfreichen Antworten!
Das Sozialamt lehnte meinen Antrag ab mit dem Hinweis ich müsse erst den PKW verkaufen. Dann das Geld aufbrauchen ( ermittelter Wert ca. 4000.-EURO) - 1) benötige ich aber das Auto weil ich Gesetzlicher Betreuer meiner pflegebedürftigen Mutter bin und diese 150km von meinem Wohnort entfernt lebt und ich erhalte ja auch eine geringe Aufwandsentschädigung für diese Betreuung in Höhe von 340.-EURO/JAHR! (Das sind bereits die Kosten für Versicherung und KFZ-Steuer) Es gibt keine Bahnverbindung! - 2) werde ich de facto niemals diese 4000.-Euro bei einem Verkauf erzielen können!) - Stellt nicht der Grund, daß ich dieses Auto benötige um meiner Pflicht als Betreuer ( 1xMonat Besuch bei meiner Mutter) einen Grund dar, daß ich das Auto behalten darf!? - Wie kann ich mein Recht auf Grundsicherung durchsetzen, wo es doch so wichtig ist, den Kontakt zu meiner Mutter zu halten !? HOFFE sehr, daß mir jemand helfen kann! Ich habe sonst keinerlei Vermögen - nichts Erspartes ..... :-( - Wieviel Menschliches Leid verursacht diese Ablehnung des Bescheides! Ich musste mir sagen lassen : " Das Befinden Ihrer Mutter interessiert das Sozialamt nicht! - Nur für Arbeitslose ist ein PKW erlaubt!" - bin wirklich am Ende .. Von WAS soll ich denn leben ??? DANKE für alle hilfreichen Antworten!