Hallo zusammen,
ich habe Ende letzter Woche eine Aufforderung zur Mitwirkung erhalten. Man möchte, dass ich dem Jobcenter meine Kontoauszüge der letzten drei Monate in Kopie zusende.
Ich beziehe seit 2014 Arbeitsmarktrente, die im Frühjahr erst für weitere drei Jahre verlängert wurde. Leider bin ich auf Leistungen nach dem SGB II angewiesen, bin also Aufstockerin.
Der Bewilligungszeitraum hat bereits Anfang des Jahres begonnen. Ich habe also aktuell weder einen Erst- noch einen Weiterbewilligungsantrag gestellt und auch keine einmalige Zuwendung beantragt.
Außer dem üblichen Textbaustein wurde kein Grund genannt aber natürlich mit Einstellung der Leistungen gedroht, sollte ich bis zum genannten Termin nicht reagiert oder die erforderlichen Unterlagen nicht eingereicht haben.
Die Meinungen zu diesem Thema gehen ja ziemlich auseinander.
Kennt jemand die aktuelle Rechtslage?
Übrigens müsste ich die Kontoauszüge wirklich per Post hinschicken, weil ich seit langer Zeit arbeits- und wegeunfähig bin.
Meiner Ansicht und Erfahrung nach geht hier eine neue Serie von Schikanen los. Man will mich beschäftigen.
Wer Lust hat kann auch hier mal reinschauen:
https://www.elo-forum.org/schwerbeh...ente-man-mich-vermitteln-aed-beauftragen.html
Viele Grüße
Chukky
ich habe Ende letzter Woche eine Aufforderung zur Mitwirkung erhalten. Man möchte, dass ich dem Jobcenter meine Kontoauszüge der letzten drei Monate in Kopie zusende.
Ich beziehe seit 2014 Arbeitsmarktrente, die im Frühjahr erst für weitere drei Jahre verlängert wurde. Leider bin ich auf Leistungen nach dem SGB II angewiesen, bin also Aufstockerin.
Der Bewilligungszeitraum hat bereits Anfang des Jahres begonnen. Ich habe also aktuell weder einen Erst- noch einen Weiterbewilligungsantrag gestellt und auch keine einmalige Zuwendung beantragt.
Außer dem üblichen Textbaustein wurde kein Grund genannt aber natürlich mit Einstellung der Leistungen gedroht, sollte ich bis zum genannten Termin nicht reagiert oder die erforderlichen Unterlagen nicht eingereicht haben.
Die Meinungen zu diesem Thema gehen ja ziemlich auseinander.
Kennt jemand die aktuelle Rechtslage?
Übrigens müsste ich die Kontoauszüge wirklich per Post hinschicken, weil ich seit langer Zeit arbeits- und wegeunfähig bin.
Meiner Ansicht und Erfahrung nach geht hier eine neue Serie von Schikanen los. Man will mich beschäftigen.
Wer Lust hat kann auch hier mal reinschauen:
https://www.elo-forum.org/schwerbeh...ente-man-mich-vermitteln-aed-beauftragen.html
Viele Grüße
Chukky