Genau wegen dieser gefährlichen Massenbeeinflussung und generellen Medienverblödung bin ich auch gegen Volksentscheide auf Bundesebene.
Mein Hinweis auf die Petition für einen Volksentscheid sollte eigentlich nicht die Gesprächsgrundlage über den Sinn oder Unsinn darüber sein, sondern der Hinweis, dass es so was gibt.
Medienverblödung?, Massenbeeinflussung.
Aha, das ist ja was ganz neues.
Das gab und gibt es doch bis jetzt überhaupt nicht.
Wie war die noch junge Geschichte mit der SPD und "Wir gehen nicht in eine Groko." Das schließ ich aus, so Schulz.
Und von den Versprechungen auf den Wahlplakaten mal abgesehen.
Nur komischer Weise traut man eben den Medienverblödeten zu, Parteien zu wählen, bei der Bundeswehr unter Waffen zu stehen, Gesetzte wie die Agenda 2010 zu schaffen.
Das waren dann also alles die hochschlauen Deutschen, die aus ehrenhaften Gründen und mit höchster Intelligenz die Volkszertreter gewählt haben.
Anscheinend ist nur das deutsche Volk absolut unmündig, eigene Entscheidungen zu treffen und braucht unbedingt die parlametarische Demokratie.
Heißt ja nicht umsonst, die Stimme abgeben.
Wenn die Leute das mal auch nur machen würden, aber der Verstand wird gleichzeitig auch mit auf Eis gelegt.
Volksentscheide sind wie Wahlen eben auch Mehrheitsentscheidungen.
Aber anscheinend haben einige eine riesen Angst, dass das Volk mal so entscheiden könnte, wie sie eben in den gesteuerten Wahlen nicht können.
Tatsache ist, die SPD ist nahezu auf dem Wahlniveau wie die AfD.
Und warum ist das so?
Weil der Bürger eben wählen kann, was er will. Denn könnten solche Wahlen etwas verändern, wären sie verboten.
Aber schön, so wie es jetzt ist, so kann man ja stundenlag vor dem Rechner sitzen, über die böse Politik, Nazis, Umweltverschmutzung und so kann es nicht weitergehen, schimpfen.
Also, Wohlfühlfaktor 100%.
Früher war eben alles besser.