Hallo,
ich war über eine Leihbude beschäftigt, wo ich meine Kündigung erhalten habe (in der Probezeit), natürlich ohne Angabe von Gründen. (bin wegen Krankheit ausgefallen)
Ok, dürfen die machen, hab ich kein Problem mit. In der Arbeitsbescheinigung, hat die Leihbude "Personenbedingt" angegeben. Habe kein Abmahnung oder sonstiges erhalten, AU war immer ziemlich sofort da.
War davor auch über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt, die haben mich gekündigt, da ich zu oft krank war, hatte auch ne Sperre vom Amt bekommen, die ich dann halt abgesessen hab..
Wird das Amt dann darauf zurückgreifen, dass ich zuvor auch deswegen meinen Job verloren habe, und mir wieder ne Sperrer rein drücken?
Wie kann ich mich dagegen wehren, soll ich meinen letzten Lohn in einen Anwalt investieren? Kann ich Prozesskostenhilfe oder sowas beantragen, dass ich nämlich nicht mein letztes Geld in einen Anwalt investieren muss? Wieder 3 Monate ohne Geld da zu sitzen geht nicht, ich will mich auf jeden Fall währen, falls es dazu kommt.
ich war über eine Leihbude beschäftigt, wo ich meine Kündigung erhalten habe (in der Probezeit), natürlich ohne Angabe von Gründen. (bin wegen Krankheit ausgefallen)
Ok, dürfen die machen, hab ich kein Problem mit. In der Arbeitsbescheinigung, hat die Leihbude "Personenbedingt" angegeben. Habe kein Abmahnung oder sonstiges erhalten, AU war immer ziemlich sofort da.
War davor auch über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt, die haben mich gekündigt, da ich zu oft krank war, hatte auch ne Sperre vom Amt bekommen, die ich dann halt abgesessen hab..
Wird das Amt dann darauf zurückgreifen, dass ich zuvor auch deswegen meinen Job verloren habe, und mir wieder ne Sperrer rein drücken?
Wie kann ich mich dagegen wehren, soll ich meinen letzten Lohn in einen Anwalt investieren? Kann ich Prozesskostenhilfe oder sowas beantragen, dass ich nämlich nicht mein letztes Geld in einen Anwalt investieren muss? Wieder 3 Monate ohne Geld da zu sitzen geht nicht, ich will mich auf jeden Fall währen, falls es dazu kommt.