KaffeTrinker
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Januar 2019
- Beiträge
- 133
- Bewertungen
- 79
Hallo Gemeinde,
ich habe einen Vermittlungsvorschlag ( Vorankündigung per Email) bekommen und mir diesen in meinem Account angeschaut. In Papierform liegt mir dieser VV noch nicht vor. Etwas verwundert war ich über folgende Formulierung:
*Kein Hinweis auf einen möglichen Widerspruch dieser Datenverarbeitung
"Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen, ob per Post oder E-Mail, erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten von XXXX Personalmanagement elektronisch gespeichert werden dürfen. Die Speicherung dient zunächst der Erfassung und Auswertung für die interne Bearbeitung. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben."
Auf der Homepage von diesem Personaldienstleister finden sich folgende Textpassagen:
Rechte des Nutzers
Als Betroffener haben Sie das Recht,
Und nun die eigentliche Frage:
Soll ich im Bewerbungsschreiben der weiteren Datenverarbeitung widersprechen, schließlich bewerbe ich mich explizit auf die ausgeschriebene Stelle und will nicht im System gespeichert werden um ggf. unaufgeforderte Arbeitsangebote dieses Unternehmens zu bekommen.
Danke
ich habe einen Vermittlungsvorschlag ( Vorankündigung per Email) bekommen und mir diesen in meinem Account angeschaut. In Papierform liegt mir dieser VV noch nicht vor. Etwas verwundert war ich über folgende Formulierung:
*Kein Hinweis auf einen möglichen Widerspruch dieser Datenverarbeitung
"Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen, ob per Post oder E-Mail, erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten von XXXX Personalmanagement elektronisch gespeichert werden dürfen. Die Speicherung dient zunächst der Erfassung und Auswertung für die interne Bearbeitung. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben."
Auf der Homepage von diesem Personaldienstleister finden sich folgende Textpassagen:
Rechte des Nutzers
Als Betroffener haben Sie das Recht,
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten gem. Art. 15 DSGVO zu verlangen,
- unverzüglich die Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gem. Art. 16 DSGVO zu verlangen,
- die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gem. Art. 17 DSGVO zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 18 DSGVO zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung zwar unrechtmäßig ist, Sie jedoch deren Löschung ablehnen bzw. zwar wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben,
- Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, wie es Art. 20 DSGVO bestimmt und
- das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Und nun die eigentliche Frage:
Soll ich im Bewerbungsschreiben der weiteren Datenverarbeitung widersprechen, schließlich bewerbe ich mich explizit auf die ausgeschriebene Stelle und will nicht im System gespeichert werden um ggf. unaufgeforderte Arbeitsangebote dieses Unternehmens zu bekommen.
Danke