Diakonie - ja, klingt erstmal alles ganz toll und sozial, hinterher stellt sich raus, dass man Möbelpacker spielen soll, damit diese tolle Einrichtung kostenlos Möbel akquirieren und verkaufen kann. Kennen wir alles zur Genüge.
Informiere dich vorab erstmal über das Thema
AGH. So einfach, wie sich
JC und die Nutznießer dieser Ausbeutung das vorstellen, ist es zum Glück bei weitem nicht. Es gibt hohe Anforderungen an eine Zuweisung und an die
AGH an sich. Wenn du deine Rechte kennst, kann dich
SB auch nicht einfach mit irgendwas überrumpeln.
Erfüllst du denn überhaupt die Voraussetzungen? Eine
AGH wird dann fällig, wenn für dich
keinerlei Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt besteht, nicht als Leiharbeiter, nicht als 450€-Jobber, einfach nirgends und als garnichts mehr. Es ist das
allerletzte Mittel, nachdem sämtliche Maßnahmen und jegliche Eingliederungsversuche fehlgeschlagen sind. Heißt natürlich auch, solange du beispielsweise in einer
EGV zu Bewerbungsbemühungen verpflichtet bist oder das
JC dir Vermittlungsvorschläge schickt, kann nicht gleichzeitg Bedarf für eine
AGH bestehen.
Erfüllt die
AGH die nötigen Voraussetzungen? Kann die "Arbeit" problemlos zwei Jahren liegenbleiben, ohne dass es irgendjemanden auch nur im Entferntesten stört? Um bei der Diakonie zu bleiben: Hier vor Ort werden Sozialumzüge als Teil der AGHs geführt. Sind solche Umzüge beliebig aufschiebbar? Ja, wenn man den Betroffenen solange unter einer Brücke einquartiert. In der Realität: Nein.
Sind sie wettbewerbsneutral? Ebenfalls Nein. Umzüge machen Möbelpacker. Die werden dafür bezahlt. Das sind reguläre Arbeitsstellen. Das
JC hat keine "Arbeiter" abzukommandieren, um irgendwelchen Firmen das Wasser abzugraben.
Erfüllt die Zuweisung die Voraussetzungen? Sind sämtliche Tätigkeiten genauestens bis ins Detail angegeben und beschrieben, ohne irgendwelche Ausflüchte wie "
u.a., z.B."? Sind die Arbeitszeiten exakt angegeben, Anfang und Ende sowie an welchen Wochentagen? Typischer Fall: "Mo-Fr, 8-20 Uhr, 4 Stunden täglich, 3 Tage die Woche" -> Müll. Sind die Gründe für die Zuweisung angegeben, die abgewogenen Alternativen, die erfolglosen Maßnahmen, die Ziele, wie diese erreicht werden, warum nichts anderes in Frage kommt usw? Nein, natürlich nicht, das sieht der Vordruck ja nicht vor.