Hallo ihr Lieben,
bisher war ich stille Mitleserin hier, und konnte mir schon wertvolle Infos anlesen.
Jetzt habe ich aber ein Anliegen, mit dem ich alleine nicht mehr weiter komme.
Heute kam eine E-Mail meiner SB (Telefon habe ich nicht) mit folgendem Inhalt:
"Sehr geehrte Frau LE,
haben Sie die Möglichkeit einer kurzen telefonischen Rücksprache?
Sollte dies nicht möglich sein, ist dann nächste Woche Montag - Mittwoch eine persönliche Rücksprache möglich, ich kann auch gerne, sofern das für Sie passt vor Ort nach *mein Wohnort* kommen.
Ich möchte mit Ihnen die grundsätzliche Möglichkeit einer Arbeitsgelegenheit bei der Diakonie *nächste Stadt* besprechen.
Vielen Dank für eine kurzes Feedback."
Wie und was antworte ich ihr jetzt da drauf, und was will sie konkret?
Ich will sie doch nicht hier bei mir zu Hause sitzen haben, sie möge mich gerne postalisch vorladen.
Aber wie formuliere ich das so unverfänglich wie möglich?
Bitte um Hilfe ,
Lisa
bisher war ich stille Mitleserin hier, und konnte mir schon wertvolle Infos anlesen.
Jetzt habe ich aber ein Anliegen, mit dem ich alleine nicht mehr weiter komme.
Heute kam eine E-Mail meiner SB (Telefon habe ich nicht) mit folgendem Inhalt:
"Sehr geehrte Frau LE,
haben Sie die Möglichkeit einer kurzen telefonischen Rücksprache?
Sollte dies nicht möglich sein, ist dann nächste Woche Montag - Mittwoch eine persönliche Rücksprache möglich, ich kann auch gerne, sofern das für Sie passt vor Ort nach *mein Wohnort* kommen.
Ich möchte mit Ihnen die grundsätzliche Möglichkeit einer Arbeitsgelegenheit bei der Diakonie *nächste Stadt* besprechen.
Vielen Dank für eine kurzes Feedback."
Wie und was antworte ich ihr jetzt da drauf, und was will sie konkret?
Ich will sie doch nicht hier bei mir zu Hause sitzen haben, sie möge mich gerne postalisch vorladen.
Aber wie formuliere ich das so unverfänglich wie möglich?
Bitte um Hilfe ,
Lisa