Per Telefon wurde die Vorstellung bei einer AGH vereinbart. Wie kann ich dagegen vorgehen?

Leser in diesem Thema...

JannyAlgB

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
17 Aug 2020
Beiträge
59
Bewertungen
69
Ich wurde soeben von meinem SB angerufen und wurde gebeten, mich bei einem Sozialkaufhaus bzgl. eines "1 Euro Jobs" vorzustellen.
Abgesehen davon, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass dieses Telefonat irgendeine bindende Wirkung hat, finde ich, obwohl ich mittlerweile schon 1.5 Jahre auf Arbeitssuche bin, nicht, dass die Ausübung einer AGH zu meiner Situation passt.. (Uni-Absolvent Master).
Wärend der Corona-Sache habe ich mich ehrlich gesagt kaum beworben... Auch wenn das meine andauernde Arbeitslosigkeit ggü. dem SB erklären würde, würde ich dieses Argument lieber nicht einbringen..
Ich halte mich mit diesem Abschluss nicht für irgendetwas besseres/besonderes.. Ich finde einfach nicht, dass eine AGH das richtige Mittel ist..
Die letzte EGV ist ungefähr ein Jahr alt.. Also soweit ich informiert habe ungültig(?). Aber auch in dieser steht nichts von AGHs und das Ziel ist ganz klar der 1. Arbeitsmarkt..

Mir wurde am Telefon eine Telefonnummer genannt.. Ich möchte dort noch nicht einmal anrufen..
Wie gehe ich am besten vor? (Am liebsten nicht mit der Paragraph-Peitsche (Die auch gerne schon mal zurück schlägt) aber bestimmt)..
 
Hallo und willkommen im Forum.

Ich wurde soeben von meinem SB angerufen und wurde gebeten, mich bei einem Sozialkaufhaus bzgl. eines "1 Euro Jobs" vorzustellen.
Das hat sie NIEMALS gesagt. Sie hat nur kurz gefragt, wie es dir geht in der Corona Zeit, wie die Bewerbungen laufen und dir Gesundheit gewünscht. Sie kann das Gegenteil nicht beweisen.

Empfohlenes Vorgehen ab sofort: Abwarten, Tee trinken, NICHTS machen - vor allem NICHT ans Telefon gehen, wenn JC oder MT anrufen. Falls du versehentlich drangehst, abwürgen (keine Zeit /passt grad nicht) oder sofort auflegen. Falls was schriftlich per Post kommt hier im Forum wieder nachfragen.

Ab sofort aufpassen mit Unterschriften: Nichts mehr sofort unterschreiben. Alles nehmen, einstecken und sagen "Das werde ich erstmal in Ruhe zu Hause prüfen." Für den Fall, dass die SB oder der MT dich anlügt, dass du etwas sofort unterschreiben müsstest...
 
Eine AGH ist das allerletzte Mittel, nachdem dem alles andere (Vermittlungsvorschläge, Eigenbemühungen, Maßnahmen, Umschulungen, Förderungen, Probearbeiten, Praktikum usw) ergebnislos geblieben sind. Was davon hat das JC versucht?
Die Zuweisung muss schriftlich erfolgen, ein entsprechender Brief erreicht dich in den nächsten Tagen. Darin muss genauestens und vollumfänglich begründet sein, warum es kein einziges anderes Mittel mehr gibt, welche Tätigkeiten von wann bis wann ausgeübt werden, wo das geschieht und wie diese Arbeiten was an welchen festgestellten Vermittlungshemmnissen ändern. All das wird nicht enthalten sein. Weiterhin müssen die Arbeiten zusätzlich, wettbewerbsneutral und im öffentlichen Interesse liegen. Auch das kommt äußerst selten vor.
 
Das Problem ist, dass gerade mein WBA bearbeitet wird.. :rolleyes:

Das ist kein Problem, weil das nix mit dem Euro-Job zu tun hat.

Zusätzlich zu den Punkten, die @abcabc schon genannt hat, würde ich die Löschung deiner Tel-Nr. und evtl Mailadresse fordern. Formloses Schreiben genügt, aber Eingangsbestätigung ist wichtig.

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit fordere ich Sie auf, meine über den gesetzlich zulässigen Rahmen hinaus erhobenen und gespeicherten Daten, insbesondere Telefonnummer und E-Mailadresse, zu löschen. Bitte bestätigen Sie mir zeitnah die Löschung dieser Daten.
 
Was davon hat das JC versucht?
Ich hatte eine Maßnahme (Coaching) und habe 3-4 mal eine Mail der AfA mit unverbindlichen Stellenangeboten erhalten.. Ansonsten scheint mein SB mich im Stapel ganz unten liegen zu haben.. Und jetzt auf einmal der Anruf.. :rolleyes: Achso ich habe auch eine Nebenselbstständigkeit die so auch anerkannt wurde.. soweit ich informiert bin, fallen AGHs da ganz weg. Allerdings hatte ich zuletzt keinen einzigen Kunden...
Vielen Dank schon mal.. Ich melde mich hier wieder wenn etwas schriftlich kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wurde soeben von meinem SB angerufen und wurde gebeten, mich bei einem Sozialkaufhaus bzgl. eines "1 Euro Jobs" vorzustellen.
Abgesehen davon, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass dieses Telefonat irgendeine bindende Wirkung hat, finde ich, obwohl ich mittlerweile schon 1.5 Jahre auf Arbeitssuche bin, nicht, dass die Ausübung einer AGH zu meiner Situation passt.. (Uni-Absolvent Master).
Wärend der Corona-Sache habe ich mich ehrlich gesagt kaum beworben... Auch wenn das meine andauernde Arbeitslosigkeit ggü. dem SB erklären würde, würde ich dieses Argument lieber nicht einbringen..
Ich halte mich mit diesem Abschluss nicht für irgendetwas besseres/besonderes.. Ich finde einfach nicht, dass eine AGH das richtige Mittel ist..
Die letzte EGV ist ungefähr ein Jahr alt.. Also soweit ich informiert habe ungültig(?). Aber auch in dieser steht nichts von AGHs und das Ziel ist ganz klar der 1. Arbeitsmarkt..

Mir wurde am Telefon eine Telefonnummer genannt.. Ich möchte dort noch nicht einmal anrufen..
Wie gehe ich am besten vor? (Am liebsten nicht mit der Paragraph-Peitsche (Die auch gerne schon mal zurück schlägt) aber bestimmt)..
Simpel:
Denk nochmal SEHR schwer nach, ob du wirklich weder Eingliederungsvereinbarung noch eine diese erstzenden Verwaltungsakt hast.

Falls keins von Beiden:
Eiskalt ignorieren :)

Es ist nix passiert, sie hat dir nur einen shcönen Tag gewünscht.

Was Aderes kann sie eh nicht beweisen.

Reagiere, falls überhaupt, ausschließlich auf shcrifltiches, heißt: wenn was im briefkasten sit!

Ansonsten gehe hin und lasse Email und Telefo bei denen löschen.
(einfach formloses Schreiben an Die mit deinen Daten und dass sie Email und Telefon aus allen ihren Datenbanken löschen sollen)


Falls ja mal was schriftliches kommt, kannst du ja einen Thread hier eröffnen und es da anonymisiert hochladen :)
 
Also nach einigen Wochen hat der SB jetzt bemerkt, dass ich mich da nicht vorgestellt habe und es kam eine Email, in der er mich um Erklärung bat.
Ich muss auf diese Mail ja nicht antworten...
Es ist jedoch so, dass ich mit meinem SB eigentlich bisher ein ganz entspanntes Verhältnis habe... Ich möchte ungern, dass sich das ändert und frage mich, wie ich auf diese Email reagieren könnte..
 
Wenn es für dich günstiger ist würde ich erst mal beim Amt anrufen und meine Telefonnummer löschen lassen, WENN das für dich Vorteile bietet.
Das kannst du schriftlich beantragen.
Das kannst du auch über die allgemeine Hotline tuen und einfach angeben, dass dein Vertrag ausläuft und du noch keinen neuen hast.
Ähnlich kannst du bei der E-Mail machen. Einfach sagen, deine E-Mail wurde wohl irgendwie gekapert und es sollen bloß keine Mails mehr dort hin geschickt werden, damit keiner vertrauliche Informationen über dich bekommt. Die neue E-Mail richtest du noch ein und teilst sie später mit.....

Ich würde deswegen nicht reagieren, weil das per E-Mail für dich fast nur negativ ausgehen kann.
Wenn was gegen dich verwendet werden kann, dann wird das aus der E-Mail genutzt.
Wenn du da nichts rein schreibst, was man dir vorwerfen kann, SB dir aber an den Krangen will, dann wird sowieso bald Post kommen.
Auf die Post würde ich warten, du hast es von deiner Seite ja nicht eilig mit dem Thema.
 
Also nach einigen Wochen hat der SB jetzt bemerkt, dass ich mich da nicht vorgestellt habe und es kam eine Email, in der er mich um Erklärung bat.

Soll doch der SB erklären, warum er der Ansicht ist, dich einer AGH zuweisen zu können. Und warum das per Telefon passiert.

Es ist jedoch so, dass ich mit meinem SB eigentlich bisher ein ganz entspanntes Verhältnis habe...

Nein, hast du nicht. Du sollst willkürlich einer AGH zugewiesen werden und der SB hofft, dass du dumm genug wärst, dem ohne ordentliche Zuweisung nachzukommen.
 
... und wurde gebeten, mich bei einem Sozialkaufhaus bzgl. eines "1 Euro Jobs" vorzustellen.

Um das "gute Verhältnis“ nicht unnötig zu belasten, würde ich der Sachbearbeitung persönlich mitteilen, dass ich der "Bitte“ nicht nachgekommen bin, weil ich sie lediglich für eine solche hielt – eben einen unverbindlichen Vorschlag, wie auch die anderen VV , die bereits eingingen.

Dann würde ich das Gespräch auf meine berufliche Situation umlenken, schließlich müsste es doch möglich sein, mit Masterabschluss und Hilfe des Jobcenters eine adäquate Stelle für dich zu finden und wie SB gedenkt, dir diesbezüglich weiterhelfen zu wollen.

Du möchtest ja arbeiten, dafür hast du studiert usw. Bla Bla. Freundlich, aber bestimmt, mal sehen, welche Möglichkeiten sie dir danach aufzeigen…

lg, bondul
 
Also nach einigen Wochen hat der SB jetzt bemerkt, dass ich mich da nicht vorgestellt habe

Das liegt zweifellos daran, dass er dir nicht gesagt hat, dass du dich irgendwo vorstellen sollst. Sonst hättest du es ja getan. Daher besteht auch überhaupt kein Grund, sich für irgendetwas zu rechtfertigen.

Das Gespräch ist schon rund einen Monat her. Der SB kann sich ja viel in seine Telefonnotizen reinschreiben. Möglicherweise hat er am Telefon schlichtweg vergessen, dir von dem Sozialkaufhaus zu erzählen, vielleicht spielt ihm seine Erinnerung da einen Streich. So ein Versäumnis kann auch dem besten SB mal passieren, sind ja auch nur Menschen und bei dem Stress, den die den ganzen Tag haben.
Das nächste Mal soll er dir eben einen Brief schreiben, das hilft ihm auch, seine Gedanken besser zu ordnen.
 
Zurück
Oben Unten