Klarstellung:
Es gibt jede Menge Zeug was aus alles möglich pdf zu machen, Firefox ist ein Browser, es kann maximal pdf generieren, aber nicht zurückverwandeln.
OpenOffice kann das auch nur zum Teil. Ich schlage daher was anderes vor:
Die meisten pdf lassen markieren und kopieren. Also den Text markieren und dann in OpenOffice einfügen. Nach Wunsch formatieren, als pdf wieder speichern. Bei Grafiken wirds schwierig.
PDf bestehen oft aus/mit Grafiken, und die können nur im Grafikprogramm
bearbeitet werden und nicht im Office Teilen. Diese Grafikteile allerdings
können herausgeneriert werden. Hab ich unter Linux aber noch nie gemacht, sondern immer nur einzelne Seiten oder viele pdfs
zusammenfügen.
Unter Windows, nimm Freepdf oder OpenOffice, um formatierungen einbauen zu können.
Volker