Guten Abend, ich benötige leider dringend Hilfe... leider kann ich aus irgendeinem Grund nicht im "Schulden"-Subforum posten, daher mache ich das hier.
Kürzlich wurde mein Antrag auf Leistungen nach SGB II bewilligt. Ich erhalte Nachzahlungen für September, Oktober und November. Leider wird mir die Miete nun, obwohl ich ausdrücklich darum gebeten habe das nicht zu tun, auf mein Konto, statt auf das der Vermieterin überwiesen.
So wird der Freibetrag meines Pfändungsschutzkontos natürlich deutlich überschritten. Was kann ich jetzt tun? Habe große Angst, dass ich nun mit einer Pfändung konfrontiert werde. Ein Privatinsolvenzverfahren ist in Vorbereitung, aber noch nicht vor Gericht und einen Teil der Schulden bezahle ich selbst zurück. Die Vermieterin war glücklicherweise so gnädig auf die Antragsentscheidung zu warten, sonst wäre ich nun obdachlos - in München, wo man eh nur mit viel Glück etwas findet...
Gibt es irgendeinen Weg, eine Pfändung zu umgehen?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Kürzlich wurde mein Antrag auf Leistungen nach SGB II bewilligt. Ich erhalte Nachzahlungen für September, Oktober und November. Leider wird mir die Miete nun, obwohl ich ausdrücklich darum gebeten habe das nicht zu tun, auf mein Konto, statt auf das der Vermieterin überwiesen.
So wird der Freibetrag meines Pfändungsschutzkontos natürlich deutlich überschritten. Was kann ich jetzt tun? Habe große Angst, dass ich nun mit einer Pfändung konfrontiert werde. Ein Privatinsolvenzverfahren ist in Vorbereitung, aber noch nicht vor Gericht und einen Teil der Schulden bezahle ich selbst zurück. Die Vermieterin war glücklicherweise so gnädig auf die Antragsentscheidung zu warten, sonst wäre ich nun obdachlos - in München, wo man eh nur mit viel Glück etwas findet...
Gibt es irgendeinen Weg, eine Pfändung zu umgehen?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.