Hallo ihr Lieben!
Ich würde euch gerne kurz meine "problematische" Situation schildern.
Ich habe letzte Woche bei der Hotline des Jobcenters in Herne angerufen um mich über die Regelungen zur Ortsabwesenheit über Weihnachten/Neujahr zu informieren.
Ich habe dieses Jahr noch keine Ortsabwesenheit beantragt,arbeite täglich(Mo-Fr) in einem 450€Job im Homeoffice (die nachfolgende Urlaubszeit ist mit meinem Arbeitgeber abgestimmt,da ich auch teiweise aus dem Ausland arbeiten werde.
Die Damen an der Hotline sagt mir,nachdem ich Ihr mitgeteilt habe,dass ich vom 11.12.-04.01(einschließlich)Ortsabwesent sein möchte mit,das dies kein Problem darstellen würde,da ich somit 21 Tage aus diesem Jahr + 4 aus 2019 nutzen könnte.
Es stehen keine Maßnahmen an,da ich gute Aussichten auf eine baldige Übernahme in Vollzeit habe.
Sie gebeten doch meinen Sachbearbeiter eine kurze Info zukommen zu lassen,damit es am Tag der persönlichen Vorsprache schneller geht.
Supi! Tickets gebucht,auf nach Schweden!
So bin ich nun heute brav 7 Tage vor Reisebeginn zum örtlichen Jobcenter um dies noch einmal persönlich zu finalisieren.
Und siehe da, natürlich Probleme.
Aussage Jobcenter Herne : Das mit den extra Tagen aus 2019 geht nicht,es wird wie eine Abwesenheit gewertet,was die an der Hotline sagen ist uns egal.(Selbe Stadt,Hotline steht auf der Webseite?!?)
Also konnte ich nur die vollen 21 Tage Ausschöpfen und habe nun eine bewilligte Ortsabwesenheit vom 11.12-31.12.18 und muss mich an 2.Januar 19 zurückmelden.
Dafür habe ich einen Termin an der "Kundentheke" um 14.30 um meine " aktuelle berufliche Situation" zu besprechen-
So nun zu meinem Problem, die Tickets habe ich nach dem Telefonat mit deren Hotline gebucht und ich reise am 04.01.19 zurück,bin somit ab dem 05.01.19(SA) wieder "anwesend".
Diese Tickets lassen sich nicht mehr umbuchen.
Und den Urlaub lasse ich mir auch nicht vermiesen,ich habe lange drauf hingearbeitet und gespart!
Wie verhält es sich nun wenn ich mich erst am Mo. den 07.01. zurückmelde?
Mit welchen Folgen(wahrscheinlich finanziell)muss ich rechnen?
Habt ihr Tipps für mich?
(Sollten die Unterlagen benötigt werden,kann ich diese gerne nachträglich hochladen.)
Lieben Dank im Vorraus! <3
Ich würde euch gerne kurz meine "problematische" Situation schildern.
Ich habe letzte Woche bei der Hotline des Jobcenters in Herne angerufen um mich über die Regelungen zur Ortsabwesenheit über Weihnachten/Neujahr zu informieren.
Ich habe dieses Jahr noch keine Ortsabwesenheit beantragt,arbeite täglich(Mo-Fr) in einem 450€Job im Homeoffice (die nachfolgende Urlaubszeit ist mit meinem Arbeitgeber abgestimmt,da ich auch teiweise aus dem Ausland arbeiten werde.
Die Damen an der Hotline sagt mir,nachdem ich Ihr mitgeteilt habe,dass ich vom 11.12.-04.01(einschließlich)Ortsabwesent sein möchte mit,das dies kein Problem darstellen würde,da ich somit 21 Tage aus diesem Jahr + 4 aus 2019 nutzen könnte.
Es stehen keine Maßnahmen an,da ich gute Aussichten auf eine baldige Übernahme in Vollzeit habe.
Sie gebeten doch meinen Sachbearbeiter eine kurze Info zukommen zu lassen,damit es am Tag der persönlichen Vorsprache schneller geht.
Supi! Tickets gebucht,auf nach Schweden!
So bin ich nun heute brav 7 Tage vor Reisebeginn zum örtlichen Jobcenter um dies noch einmal persönlich zu finalisieren.
Und siehe da, natürlich Probleme.
Aussage Jobcenter Herne : Das mit den extra Tagen aus 2019 geht nicht,es wird wie eine Abwesenheit gewertet,was die an der Hotline sagen ist uns egal.(Selbe Stadt,Hotline steht auf der Webseite?!?)
Also konnte ich nur die vollen 21 Tage Ausschöpfen und habe nun eine bewilligte Ortsabwesenheit vom 11.12-31.12.18 und muss mich an 2.Januar 19 zurückmelden.
Dafür habe ich einen Termin an der "Kundentheke" um 14.30 um meine " aktuelle berufliche Situation" zu besprechen-
So nun zu meinem Problem, die Tickets habe ich nach dem Telefonat mit deren Hotline gebucht und ich reise am 04.01.19 zurück,bin somit ab dem 05.01.19(SA) wieder "anwesend".
Diese Tickets lassen sich nicht mehr umbuchen.
Und den Urlaub lasse ich mir auch nicht vermiesen,ich habe lange drauf hingearbeitet und gespart!
Wie verhält es sich nun wenn ich mich erst am Mo. den 07.01. zurückmelde?
Mit welchen Folgen(wahrscheinlich finanziell)muss ich rechnen?
Habt ihr Tipps für mich?
(Sollten die Unterlagen benötigt werden,kann ich diese gerne nachträglich hochladen.)
Lieben Dank im Vorraus! <3