Brennessel
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 30 Mai 2012
- Beiträge
- 190
- Bewertungen
- 38
Hallo,
ich eröffne mal einen neuen Thread zu diesem Thema da es nicht wirklich in meinen anderen passt. Ich habe ein Problem - zugegeben habe ich im Moment eine ganze Menge Probleme, es kommt irgendwie alles auf einmal.
Also in Kurzfassung : Ich bin seit 2Jahren durchgehend krank geschrieben, erhalte aber noch Hartz4, Rentenantrag ist seit Januar gestellt und wird bearbeitet...
Ich müsste ich wissen wie die Rechtslage ist bei Ortsabwesenheit.
Ist man auch bei AU verpflichtet sich an seinem Wohnort durchgängig aufzuhalten oder gibt es da anderen Regelungen? Ich habe hier mal recherchiert, und erfahren dass man quasi den ganzen Tag außer Haus sein darf und nur Mo-Fr postalisch erreichbar sein muss, also quasi jeden Tag an den Briefkasten gehen.
Ist dies bei AU genauso? Ich meine, ich bin ja nicht vermittelbar, und ist es da wirklich nötig dass ich jeden Tag erreichbar bin? Wie ist es wenn jemand anderes den Briefkasten kontrolliert (2-3x die Woche)
Wenn das Jobcenter bei einem unangekündigten Hausbesuch einfach so die Nachbarn ausfragt, und diese sagen dass man nie da sei (der Briefkasten aber leer ist) kann das JC dann deswegen einfach die Leistung einstellen, oder sind die erstmal in der Beweislast und zählt die Aussage eines Nachbarn als Beweis?
Ich habe hier gelesen dass die Befragung von Nachbarn ohne Einwilligung des Betroffenen nicht zulässig ist, aber auf der Seite der Arbeitsagentur steht bei den Regeln für den Außendienst das gegebenenfalls die Nachbarn doch gefragt werden dürfen, was stimmt nun?
Kann es wirklich sein dass man als Hartz4 Bezieher die Stadt nicht verlassen darf, nichtmal wenn man krank ist und durch ärztliches Attest bestätigen kann das man schlecht alleine sein kann, und die Vertrauensperson eben 50km weit weg wohnt und aufgrund der langen Arbeitszeit unter der Woche nicht zu mir kommen kann. Bin ich dann wirklich verpflichtet die ganze Woche unter Angstzuständen alleine in meiner Wohnung zu sein (zudem mit agressiven Nachbarn) nur damit ich die Leistungen nicht versagt bekomme?
Liebe Grüße
Brennessel
ich eröffne mal einen neuen Thread zu diesem Thema da es nicht wirklich in meinen anderen passt. Ich habe ein Problem - zugegeben habe ich im Moment eine ganze Menge Probleme, es kommt irgendwie alles auf einmal.
Also in Kurzfassung : Ich bin seit 2Jahren durchgehend krank geschrieben, erhalte aber noch Hartz4, Rentenantrag ist seit Januar gestellt und wird bearbeitet...
Ich müsste ich wissen wie die Rechtslage ist bei Ortsabwesenheit.
Ist man auch bei AU verpflichtet sich an seinem Wohnort durchgängig aufzuhalten oder gibt es da anderen Regelungen? Ich habe hier mal recherchiert, und erfahren dass man quasi den ganzen Tag außer Haus sein darf und nur Mo-Fr postalisch erreichbar sein muss, also quasi jeden Tag an den Briefkasten gehen.
Ist dies bei AU genauso? Ich meine, ich bin ja nicht vermittelbar, und ist es da wirklich nötig dass ich jeden Tag erreichbar bin? Wie ist es wenn jemand anderes den Briefkasten kontrolliert (2-3x die Woche)
Wenn das Jobcenter bei einem unangekündigten Hausbesuch einfach so die Nachbarn ausfragt, und diese sagen dass man nie da sei (der Briefkasten aber leer ist) kann das JC dann deswegen einfach die Leistung einstellen, oder sind die erstmal in der Beweislast und zählt die Aussage eines Nachbarn als Beweis?
Ich habe hier gelesen dass die Befragung von Nachbarn ohne Einwilligung des Betroffenen nicht zulässig ist, aber auf der Seite der Arbeitsagentur steht bei den Regeln für den Außendienst das gegebenenfalls die Nachbarn doch gefragt werden dürfen, was stimmt nun?
Kann es wirklich sein dass man als Hartz4 Bezieher die Stadt nicht verlassen darf, nichtmal wenn man krank ist und durch ärztliches Attest bestätigen kann das man schlecht alleine sein kann, und die Vertrauensperson eben 50km weit weg wohnt und aufgrund der langen Arbeitszeit unter der Woche nicht zu mir kommen kann. Bin ich dann wirklich verpflichtet die ganze Woche unter Angstzuständen alleine in meiner Wohnung zu sein (zudem mit agressiven Nachbarn) nur damit ich die Leistungen nicht versagt bekomme?
Liebe Grüße
Brennessel