Guten Tag liebe Leute,
gleich 4 Fragen in einem.... ich hoffe jemand hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen.
Und zwar habe ich eine Ausbildungsstelle gefunden, die erst 5 Monate später anfängt.
Falls ich bis 2 Monate vorher keinen Job gefunden haben sollte, möchte ich gerne auf die Hochzeit von einem Cousin ins Ausland fahren. Mit der Verlobungsfeier zusammen wären es ungefähr 3 Wochen.
Könnte ich diese Ortsabwesenheit auch 10, 11, 12 Tage vorher beantragen (sonst sind es ja min. 7 Tage vorher)? Da die Flugtickets sonst sehr Teuer werden und zu dem Zeitpunkt stark steigen können (persönliche Erfahrungen in der Reiseindustrie).
Ich hatte bereits von 24.12.2018 bis zum 07.01.2019 eine Ortsabwesenheit genehmigt bekommen, nun sind die ersten Tage ja im Jahr 2018 gewesen und die restlichen 7 Tage im Jahr 2019 und ein Tag davon war ja ein Feiertag. Heißt das ich habe noch 15 Tage Anspruch auf Ortsabwesenheit im Jahr 2019?
Wenn ja, wäre ja eine Woche davon ohne die Fortzahlung des Arbeitslosengeldes, wie sieht es in dieser Woche mit der Krankenversicherung aus?
Wie lange dauert die Genehmigung eines solchen Antrages in der Regel (beim ersten Mal waren es bei mir 2 Werktage, wobei ich den Antrag auch 5 Tage vor Antritt gestellt habe und ein Wochenende dazwischen war), kann ich auch einfach vorbei gehen und bei meiner Sachbearbeitern Vorsprechen und es mir direkt vor Ort genehmigen lassen?
Achja und wenn die Ortsabwesenheit auf einen Freitag fällt, kann ich mich dann an dem Montag wieder melden, weil ich mich ja schlecht an einem Samstag wieder melden kann.
Danke für eure Antworten
LG
gleich 4 Fragen in einem.... ich hoffe jemand hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen.
Und zwar habe ich eine Ausbildungsstelle gefunden, die erst 5 Monate später anfängt.
Falls ich bis 2 Monate vorher keinen Job gefunden haben sollte, möchte ich gerne auf die Hochzeit von einem Cousin ins Ausland fahren. Mit der Verlobungsfeier zusammen wären es ungefähr 3 Wochen.
Könnte ich diese Ortsabwesenheit auch 10, 11, 12 Tage vorher beantragen (sonst sind es ja min. 7 Tage vorher)? Da die Flugtickets sonst sehr Teuer werden und zu dem Zeitpunkt stark steigen können (persönliche Erfahrungen in der Reiseindustrie).
Ich hatte bereits von 24.12.2018 bis zum 07.01.2019 eine Ortsabwesenheit genehmigt bekommen, nun sind die ersten Tage ja im Jahr 2018 gewesen und die restlichen 7 Tage im Jahr 2019 und ein Tag davon war ja ein Feiertag. Heißt das ich habe noch 15 Tage Anspruch auf Ortsabwesenheit im Jahr 2019?
Wenn ja, wäre ja eine Woche davon ohne die Fortzahlung des Arbeitslosengeldes, wie sieht es in dieser Woche mit der Krankenversicherung aus?
Wie lange dauert die Genehmigung eines solchen Antrages in der Regel (beim ersten Mal waren es bei mir 2 Werktage, wobei ich den Antrag auch 5 Tage vor Antritt gestellt habe und ein Wochenende dazwischen war), kann ich auch einfach vorbei gehen und bei meiner Sachbearbeitern Vorsprechen und es mir direkt vor Ort genehmigen lassen?
Achja und wenn die Ortsabwesenheit auf einen Freitag fällt, kann ich mich dann an dem Montag wieder melden, weil ich mich ja schlecht an einem Samstag wieder melden kann.
Danke für eure Antworten
LG
Zuletzt bearbeitet: