Was soll man dazu sagen.
da bekommen die Amazon Arbeitslager einen eigenen Bahnanschluss für die Sklaven
das gabs doch zwischen 1938 und 1945 schonmal
Auch wenn der Vergleich mal wieder hinkt, weil das Problem 2012 nicht der Nationalsozialismus, sondern der demokratische Kapitalismus ist, hast du vom Grundsatz her gar nicht mal so unrecht.
Speziell wenn man sich Seite 3 durchliest, das Beispiel mit 11 Polen in einer 3-Zi.-Wohnung, die summa summarum 2310€ Miete dafür zahlen und von einer ZAF vermittelt werden.
Es wäre nicht nur möglich, sondern sogar die PFLICHT der Machthaber, diesen menschenverachtenden Machenschaften per GESETZ einen Riegel vorzuschieben.
Aber warum sollten sie? Das auspressen der "unteren" Schichten klappt doch wunderbar im Zuge der Gewinnmaximierung. Schliesslich müssen die Märkte doch wachsen; dieser Schwachsinn wird heute jedem Schüler eingebleut.
Garnieren wir das ganze zum Abschluss noch mit einem Zitat von Müntefehring (ja genau, der von der Agenda 2010 Partei):
"Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen!"
Und et Voila! Schon könnte man tatsächlich meinen, die Zustände und das Zitat stammen aus der von dir genannten Zeitspanne.